MTV Stadeln - ESV Flügelrad

Männer 1
Sonntag, 7 Dezember, 2014
MTV Stadeln - ESV Flügelrad 26:28 (12:13)
+++++++++++++++++++++++++++++++++

Heimpleite für die erste Mannschaft

Nach erschreckend schwachen 60 Minuten stand am vergangen Sonntag für die Stadelner Handballer eine völlig verdiente 26:28 Pleite gegen den ESV Flügelrad Nürnberg auf der Anzeigetafel der Günter-Brand-Halle. Damit stehen die Mannen um Trainer Erwin Tabar zum dritten Mal in dieser Saison zu Hause mit leeren Händen da.

Von Beginn an bekamen die Stadelner keinerlei Zugriff auf das Spiel. Kein einziger Treffer in den ersten 8 Minuten war die Folge. Die Heimmannschaft konnte von Glück reden, dass die Gäste aus Nürnberg eine ähnlich schwache Angriffsleistung boten. Dadurch stand es nach 10 Minuten nur 2:4 aus Stadelner Sicht. Ein kurzes Zwischenspurt zum 9:5 machte Hoffnung auf eine Leistungssteigerung. Doch wie schon in den vergangen Spielen handelten sich die MTVler vor der Halbzeit, durch vergebene Chancen und eine inkonsequente Abwehrleistung, einen Rückstand ein. Bei 12:13 wurden die Seiten getauscht.

Das Spiel war im zweiten Spielabschnitt bis zum 19:19 sehr ausgeglichen aber nach wie vor auf einem sehr überschaubaren Niveau. Nach 45 Minuten konnten sich die Männer aus Stadeln mit 22:20 das erste Mal wieder nennenswert absetzen. Leider gab auch diese Führung nicht das erhoffte Selbstvertrauen und die nötige Sicherheit um das Spiel zu entscheiden. Die Auszeit von Gästetrainer Hans-Peter Peer in der 48. Spielminute brachte die junge Stadelner Mannschaft wieder aus dem Rhythmus. Die Gäste aus Flügelrad drehten die Partie und konnten sich nach 56 Minuten entscheidend auf 23:26 absetzen. Auch der letzte taktische Joker, mit 7 Feldspielern zu agieren, verpuffte letztlich wirkungslos und die Gäste konnten nach dem Schlusspfiff ihren ersten Auswärtssieg der Saison feiern.

Nächste Woche ist man am Sonntag um 18.00h beim TSV Altenberg zu Gast ehe man sich in die Weihnachtspause verabschiedet.

MTV: Meyer, Toprak (TW); M.Heidingsfelder, Seeger (1), S.Scheuerer, S.Heidingsfelder (9/2), Egerer (2), J.Scheuerer (8/3), Kölbl (1), Kramer, Strobel, Zöller, Meier (5), Schönfeld.

Autor: Flo Kramer