Mit dem SV Puschendorf kam der Tabellenführer zu uns nach Stadeln, nach unseren in den letzten Spielen eher dürftigen Leistungen war von vorne herein zu erwarten, dass uns ein schwerer Brocken bevorsteht.
Im Gegensatz zu den bisherigen Spielen waren die Jungs von Anfang an vorallem in der Abwehr präsent, wach und entschlossen. Nach einem ersten Gegentor haben wir die Puschendorfer mit unserer Abwehr derart überfordert, dass wir über ein 6:1 bis zu einem 8:2 davon ziehen konnten. Wir haben den gegnerischen Rückraumspielern keinen Raum gegeben, sind ihnen dabei permanent auf den Füßen gestanden (und nicht zwei Meter daneben!) und konnten damit einen Ballgewinn nach dem anderen verbuchen und verwerten.
Ganz stark war in dieser Phase die läuferische Leistung von Simon, der seinen Gegenspieler völlig aus dem Spiel genommen hat und sich für keinen schnellen Gegenstoß zu schade war. Leider ließ - wohl auch aufgrund des zu diesem Zeitpunkt recht deutlichen Vorsprungs - die Konzentration und Entschlossenheit in der Abwehr nach, außerdem hatte sich der Gegner besser auf unser offensives, aggressives Abwehrverhalten eingestellt und weniger Fehlpässe produziert. Unnötigerweise ließ man den Gegner mit einem 5 Tore-Lauf dann wieder auf 8:7 herankommen. Ein spannendes, schnelles und ausgeglichenes Spiel entwickelte sich und wir konnten unseren Vorsprung bis zur Halbzeit halten - 12:10. Glück hatten wir, dass Faris nicht mit einer roten Karte vom Feld runtergeschickt wurde, da hatte der Schiedsrichter Gnade vor Recht ergehen lassen...
Unseren 1 bis 3 Tore-Vorsprung haben wir in der zweiten Halbzeit leider gleich zu Beginn "hergeschenkt" - ein wieder etwas zu nachlässiges Abwehrverhalten gab dem Gegner die Möglichkeit zum Ausgleich. Die Puschendorfer von ihren Fans angefeuert, unsere Jungs von unseren Fans angefeuert boten weiterhin ein schnelles und gut anzusehendes Handballspiel. Über ein 14:14 konnten die Puschendorfer mit zwei Toren auf ein 14:16 davonziehen, mit dem 17:17 konnten wir ausgleichen und mit dem 19:18 vier Minuten vor Schluss wieder in Führung gehen. Nach zwei weiteren Puschendorfer Toren konnten wir 20 Sekunden vor Schluss noch den hochverdienten Ausgleich zum 20:20 erzielen.
Ein Spiel, bei dem sich beide Mannschaften zwei Punkte verdient hätten und es nur einen höchst unglücklichen Verlierer hätte geben können. Vorallem in den ersten sechs bis sieben Minuten haben unsere Jungs eine bärenstarke Abwehrleistung gezeigt, im Angriffsspiel war insgesamt doch viel mehr Bewegung und Wille zum Torerfolg zu kommen zu sehen wie in den letzten Spielen. Kommendes Wochenende ist nach dieser starken Leistung leider spielfrei, in zwei Wochen an selbem Ort gilt es diese Leistung gegen die SG Nürnberg/Fürth zu bestätigen, um wieder Selbstvertrauen für die Rückrunde zu tanken. In der Tabelle ist noch nichts verloren - Ausrutscher dürfen wir uns aber keine mehr erlauben. Jungs hängt euch rein, weckt den Ehrgeiz weiter verbissen zu rackern und zu kämpfen und dann gehört die Rückrunde uns!
Absolut klasse fande ich heute die Unterstützung von der Tribüne! Rießen Dank an alle Trommler, Schreier und Schreierinnen und Daumendrücker. Die ganze Halle hat das Spiel zu dem gemacht, was es am Ende war- emotional, spannend und für die Spielklasse ein mehr als ansehnliches Handballspiel! Danke!
Torfolge: 1:0; 1:1; 6:1; 6:2; 8:2; 8:7; 9:7; 9:8; 11:8; 11:10; 12:10 - Halbzeit - 12:12; 13:12; 13:13; 14:13; 14:14; 14:16; 15:16; 15:17; 17:17; 17:18; 19:18; 19:20; 20:20
Gespielt haben: Yannick Engelhardt (TW), Faris Gerstner (2), Kai Ebbesmeyer, Simon Albach (8), Florian Oleszak, Linus Mundt, Jakob Karademir, Bernhard Glorius (1), Cedric Diebold (1), Leon Breitschuh, Christopher Scholz (2), Max Bezold (3), Jan Fuchs (3/1)
Strafzeiten: SV Puschendorf 1 - 1 MTV Stadeln
Autor: Niko Ertel