TSV Wendelstein - MTV Stadeln

mD
Sonntag, 26 Oktober, 2014
TSV Wendelstein - MTV Stadeln 15:20 (11:12)
+++++++++++++++++++++++++++++++++

Topspiel in der Bezirksliga - Der Erste, TSV Wendelstein, gegen den Zweiten, unsere Jungs vom MTV.
Die Ausgangsituation: Wendelstein 4 Spiele, 4 Siege, TD: +6; Stadeln: 4 Spiele, 3 Siege, 1 Unentschieden, TD: +10
Bei uns waren alle Jungs dabei, dem Gegner fehlte aufgrund des Ferienwochenendes ein wichtiger Rückraumspieler.

Das Spiel begann flott ohne großes Abtasten. Nach einem schnellen 2:2 konnten unsere Jungs in der Abwehr den Gegner aggressiver entgegentreten und einige Ballgewinne verzeichnen. Durch konsequent abgeschlossene Angriffe vorallem über unsere Außen konnten wir schon zu Beginn des Spiels einige Tore über ein 2:5, 3:7 bis zum 6:11 erspielen. Leider ließ bis zur Halbzeit die Konzentration der Jungs nach, und durch die geringere läuferische Arbeit in der Abwehr ließ man immer wieder Lücken in der Abwehr offen, die der starke 10er der Wendelsteiner ein ums andere Mal zu nutzen wusste. Ansteigende Nervosität im Angriff und zunehmende Fehlpässe ließen den Gegner noch vor der Halbzeit sogar bis zum 11:11 ausgleichen, kurz vor der Halbzeit konnten wir immerhin nochmal ein Tor zum 11:12 werfen. Leider haben sich die Jungs einen möglichen 5 Tore Vorsprung zur Halbzeit selber verspielt, weshalb in der zweiten Halbzeit um den Sieg gezittert werden musste.

Mit dem Ziel vor allem in der Abwehr den Gegner wieder deutlich früher und aggressiver unter Druck zu setzen und zu Fehlpässen zu zwingen sind unsere Jungs wieder zurück aufs Feld. Zumindest in der Abwehr konnte man dann auch einige gegnerische Chancen vereiteln, im Angriff fehlte jedoch leider zu oft der unbedingte Wille das Tor zu werfen. Durch zu wenig Übersicht den besser postierten Mitspieler zu sehen, zu riskante Würfe über die Abwehr ließen wir etliche Chancen liegen, wieder deutlich in Front zu ziehen. So mussten wir auch den 13:13 Ausgleich wieder hinnehmen. Doch diesen Warnschuss ernstgenommen konnten unsere Jungs ihre "Mit dem Kopf durch die Wand"-Krankheit im Angriff loswerden und spielten wieder ordentliche Angriffe schön zu Ende. Der ein oder andere Ballgewinn in der Abwehr wurde in dieser Phase durch einen schönen Gegenstoß verwertet. Nach drei Toren am Stück ließen wir dem Gegner keine Chance mehr nochmal an uns heran zu kommen und konnten bis zum Schlusspfiff sogar auf 5 Tore (wieder) davon ziehen.

Insgesamt war es ein absolut verdienter Sieg, der auch deutlich höher zu unseren Gunsten ausfallen hätte können. Man merkte dem Gegner das Fehlen eines wichtigen Spielers im Rückraum deutlich an, so wurden die Wendelsteiner Tore durch ausschließlich zwei Spieler erzielt - einige durch zu ängstliches bzw. nachlässiges Abwehrverhalten unsererseits begünstigt.  Sehr erfreulich aus unserer Sicht ist, das wir wieder 10 unterschiedliche Torschützen hatten und in einigen Phasen in der Offensive ein wirklich ansehnliches Spiel abgeliefert haben. Für die Zukunft muss es gelten, dieses Offensivspiel deutlich konstanter innerhalb eines Spiels abzurufen und unsere doch noch recht ausgeprägten Phasen der Unkonzentriertheit deutlich zu verringern.

Nächstes Wochenende kommt der SV Rednitzhembach mit drei Siegen und einer Niederlage zu uns - ein weiteres schweres Spiel liegt vor uns. Von dem Sieg gegen Wendelstein können wir uns nichts kaufen, wenn wir kommende Woche Punkte liegen lassen! Also Jungs: Weiter Volldampf voraus!

Danke an Susanne und Isabell am Kampfgericht, und Angelika fürs Trikotwaschen!

Torfolge: 0:1; 1:1; 1:2; 2:2; 2:5; 3:5; 3:7; 4:7; 4:8; 5:8; 5:9; 6:9; 6:11; 11:11; 11:12 - Halbzeit - 11:13; 13:13; 13:16; 14:16; 14:17; 15:17; 15:20

Gespielt haben: Yannick Engelhardt (TW), Joos Schweickhardt, Faris Gerstner (2), Felix Brütting (1), Kai Ebbesmeyer, Simon Albach (2), Florian Oleszak (2/1), Linus Mundt (1), Bernhard Glorius (2), Cedric Diebold (1), Leon Breitschuh, Christopher Scholz (2), Max Bezold (4/2), Jan Fuchs (3/1)

Strafzeiten: Wendelstein 1 - 3 Stadeln

Autor: Niko Ertel.