MTV Stadeln - TSV Stein

mD
Sonntag, 19 Oktober, 2014
MTV Stadeln - TSV Stein 19:17 (9:9)
+++++++++++++++++++++++++++++++++

Gegen den TSV Stein konnten wir heute die Punkte 6 und 7 unserem Konto gutschreiben - zwei Punkte, die vorallem den Stadelner Zuschauern und Fans nicht nur einige Nerven kosteten, sondern wohl auch einige graue Haare brachte.

Am Ende eines mittelmäßigen Spiels konnten sich unsere Jungs mit 19:17 durchsetzen.

Zu Beginn des Spiels agierten die Jungs vorallem in der Abwehr sehr unsicher. Der Test, eine weniger offensive Abwehr zu spielen, hat nicht funktioniert. Viele, für den Gegner deutlich zu einfache, Gegentore waren daher die Folge. In der Offensive agierten die Jungs viel zu hektisch, etliche Ungenauigkeiten und Unkonzentriertheiten verbauten uns die Möglichkeit vom Ergebnis her am Gegner dran zu bleiben. Vieles, was vor zwei Wochen gegen Heroldsberg noch sehr gut geklappt hatte - das Spiel über die Außen, genaue Anspiele an den Kreis, platzierte Torwürfe - hat man heute nicht gesehen. Der Gegner setzte sich nach einem 2:2 auf ein 2:5 ab, erhöhte dann noch bis auf 4:8. Nach unserem Time-Out waren leider nur noch sechs Minuten bis zur Halbzeit zu spielen, denn in dieser Phase sah man sowohl in der Abwehr, als auch im Angriff unser anderes Gesicht. Mit einem 5-Tore Lauf konnten wir das Spiel noch vor der Halbzeit drehen, mussten jedoch kurz vor dem Halbzeitpfiff noch den Ausgleich hinnehmen.

In der zweiten Hälfte konnte man durch zwei fahrlässige Abspielfehler der Steiner schnell durch schön(!) zu Ende gespielte Gegenstöße mit zwei Toren in Front ziehen. Leider versäumten es unsere Jungs im weiteren Spielverlauf wieder in der Abwehr konsequent den Gegner unter Druck zu setzen, wodurch die Steiner immer wieder zu Torerfolgen kommen konnten. Auch wieder zunehmende Schlampigkeiten in unserem Aufbauspiel ließen das Spiel - zumindest vom Ergebnis her - lange offen. Erst gegen Mitte der zweiten Hälfte konnten wir uns einen sicheren 4 Tore Vorsprung (18:14) herausspielen. Von diesem konnten wir uns bis Spielende nähren, denn auch dieser kurze Lauf ließ uns im Spiel nicht sicherer werden. Am Ende sind dann eben immerhin noch zwei Tore Vorsprung übrig geblieben.
 
Insgesamt ist das Spiel heute unter der Kategorie Arbeitssieg abzuhaken. Viele individuelle Fehler schenkten dem Gegner viel zu viele Tore. Gegen eine Mannschaft, die quasi nur aus eineinhalb Spielern bestand, ist das Ergebnis nicht zufriedenstellend.

Nächstes Wochenende geht es zum Spitzenspiel in der Bezirksliga zum TSV Wendelstein, da wird man ganz klar eine andere Leistung zeigen müssen, im Kopf wesentlich wacher und körperlich deutlich präsenter sein müssen.

Ich bin aber zuversichtlich, dass die Jungs das schaffen werden, wenn es um die Wurst geht auch die nötige Leistung abzurufen! Hakt das Spiel heute ab, berühmt sind wir damit ganz sicher nicht geworden, aber auch solche Spiele gehören dazu und müssen erstmal gewonnen werden.

Torfolge: 0:1; 1:1; 1:2; 2:2; 2:5; 3:5; 3:6; 4:6; 4:8; 9:8; 9:9 - Halbzeit - 11:9; 11:11; 12:11; 12:13; 15:13; 15:14; 18:14; 18:16; 19:16; 19:17.

Gespielt haben: Yannick Engelhardt (TW), Joos Schweickhardt, Faris Gerstner (1), Felix Brütting (2), Simon Albach (3), Florian Oleszak (3), Jakob Karademir, Bernhard Glorius (2), Cedric Diebold (3), Leon Breitschuh, Christopher Scholz (4/1), Jan Fuchs (4/1).

Strafzeiten: Stadeln 1 - 0 Stein

Ein Dankeschön an Steffi Gerstner für den Verkaufsdienst und die Trikots, und an Axel Schweickhardt für die Zeitnehmer-Premiere - hat super geklappt!

Autor: Niko