TV Gunzenhausen - MTV Stadeln

Männer 1
Samstag, 4 Oktober, 2014
TV Gunzenhausen - MTV Stadeln 26:26 (12:16)
+++++++++++++++++++++++++++++++++

Bruchlandung in Gunzenhausen

Am vergangenen Samstag musste die 1.Männermannschaft des MTV Stadeln beim Aufsteiger aus Gunzenhausen antreten. Nach einer äußerst dürftigen Vorstellung musste das Team von Trainer Erwin Tabar letztendlich sogar noch glücklich über den Punktgewinn und das 26:26 (12:16) sein.

Im ersten Durchgang diktierten die MTV’ler noch deutlich das Geschehen und zogen gleich zu Beginn mit 3 Treffern davon (0:3;1:4). Immer wieder öffnete man durch gutes Zusammenspiel  riesige Löcher in der gastgebenden Verteidigung, doch schon früh ließen die Fürther hier etliche Chancen ungenutzt, welche eine höhere Führung verhinderten. So konnte der TVG durch großen Kampf und Einsatzwillen immer Tuchfühlung wahren, was sich für Stadeln später noch als großes Ärgernis herausstellen sollte. Letztendlich ging man aber mit einer verdienten 12:16 Führung in die Pause.

Auch in der zweiten Hälfte änderte sich dieses Bild zunächst kaum. Der MTV spielte sich zahlreiche hochkarätige Chancen heraus, wusste diese aber nur selten auszunutzen, wodurch die Gastgeber bei einem 3 Tore Rückstand bis zur 50. Minute immer in Schlagdistanz bleiben konnten. So kam es in der Schlussphase wie es kommen musste: Beim Stand von 20:24, 9 Minuten vor dem Ende, wendete sich das Blatt zugunsten der Männer vom Altmühlsee. Mit dem Publikum im Rücken packten diese ihre Chance nun am Schopf und bestraften jede Nachlässigkeit der Stadelner mit einem eigenen Torerfolg, so dass ihnen kurz vor Schluss der Ausgleich gelang und sie kurz darauf sogar die erste Führung in diesem Spiel hatten. Selbst jetzt hätten die MTV’ler noch die Chance gehabt das Spiel zu gewinnen, denn spielerisch war man dem TV Gunzenhausen um Welten überlegen, aber leider agierte man jetzt völlig kopflos, weshalb die Gastgeber 30 Sekunden vor Schluss die Chance zur Führung hatten, allerdings mit einem Pfostenwurf scheiterten. Noch einmal die Chance mit einem blauen Auge davon zu kommen, sollte jetzt noch ein Fürther Treffer gelingen, doch diese Bemühungen scheiterten leider wie vieles zuvor in der Partie auch schon und man musste sich letztendlich mit dem 26:26 begnügen.

Die Mannschaft sollte dieses Ergebnis als Warnzeichen verstehen, auch gegen vermeintlich schwächere Gegner konzentriert zu Werke zu gehen, sonst steht man am Ende der Saison genau wie letztes Jahr mit leeren Händen da und weiß eigentlich gar nicht so Recht warum. Doch schon kommende Woche hat man die Chance zu beweisen, dass dies ein einmaliger Ausrutscher bleiben soll, denn mit dem Heimspiel-Derby gegen den TV Roßtal wartet ein echtes Highlight in der BOL Mittelfranken. Denn der Absteiger aus der Landesliga stellte bisher seine Wiederaufstiegs Ambitionen erfolgreich unter Beweis und fertigte die Konkurrenten aus Schwabach und vom Post SV deutlich ab. Sollte dem MTV hier ein Sieg gelingen, wäre das mehr als Wiedergutmachung für die schwache Vorstellung in Gunzenhausen.

Es spielten:
Meyer, Schuster (Tor); M.Heidingsfelder (2), Schönfeld, S.Scheuerer (3), Friedrich (1), Strobl (1), S.Heidingsfelder (3), Kölbl, T.Scheuerer (2), J.Scheuerer (6/3), Kramer (2), Meier (6).

Autor: Rene Friedrich