Zu unserem 2. Spiel dieser Saison mussten wir am Tag der deutschen Einheit in die Herriedener Halle fahren. Unseren Gegner, die Mannschaft des Post SV, kannten wir eigentlich schon aus der letzten Saison, aber wir mussten beim Aufwärmen feststellen, dass von der ursprünglichen Besetzung nicht mehr viel übrig war. Außerdem konnten wir sehen, dass die Mannschaft des Post SV ohne Wechselspieler angetreten war, während wir mit einer vollen Bank angereist waren. Das bedeutete für uns, den Gegner wenn möglich nieder zu rennen.
Das Spiel startete sehr ausgeglichen. Keine der beiden Mannschaften konnte sich anfänglich absetzen. Beim Stand von 5:5 ging dann ein paar Minuten auf beiden Seiten gar nichts zusammen, da auf beiden Seiten viele technische Fehler produziert wurden. Doch dann, nach ca. 20 Min., gelang es uns, im Aufbau sicherer zu werden und so bis zum Halbzeitpfiff einen 4-Tore Vorsprung herauszuspielen.
In der Pause wurde angesprochen, dass wir ruhiger spielen sollten um die zahlreichen technischen Fehler der 1. Hälfte zu reduzieren.
Mit dieser Vorgabe gingen wir dann in die 2. Halbzeit. Auch zu Anfang dieser Halbzeit war das Spiel wieder sehr ausgeglichen, so dass wir immer mit mindestens 3 Toren führten. Dann konnten wir diesen Vorsprung sogar auf 6 Tore ausbauen. Aber statt dass uns dies Sicherheit gab, produzierten wir jetzt wieder mehr technische Fehler, so dass der Gegner sogar bis auf 2 Tore herankommen konnte. Grund hierfür war aber auch, dass das Spiel jetzt immer ruppiger wurde und unser Spielfluss darunter litt. Erst bei diesem knappen Spielstand wachten wir wieder auf, und spielten wieder konzentriert weiter. So gelang es uns, den Vorsprung bis zum Schlusspfiff auf 5 Tore auszubauen.
Alles in allem war es nicht wirklich ein gutes Spiel von uns, aber es hat dieses mal noch gereicht. Auch dank Susi, die heute sogar alle 7-Meter für uns verwandeln konnte (was die Mannschaft des Post SV nicht von sich behaupten kann). Für unsere nächsten Gegner müssen wir uns aber noch steigern, um weiter so erfolgreich zu sein, wie in den ersten 2 Spielen der neuen Saison.
Es spielten:
Doris, Coka; Steffi H. (1), Nina, Susi (9/6), Manu, Tine (3), Nici (1), Silvie, Alex (1), Johsi (1), Franzi (1), Maxi (2), Mini (4)
Strafzeiten:
Post SV 3 - Stadeln 1
Autorin: Doris Gräf