TG 48 Würzburg – MTV Stadeln

mA
Samstag, 27 September, 2014
TG 48 Würzburg – MTV Stadeln 33:31 (16:17)
+++++++++++++++++++++++++++++++++

Beim 1.Auswärtsspiel musste unsere männliche A-Jugend gleich auf drei Spieler verzichten, die krankheits- und verletzungsbedingt ausfielen. Dafür konnte Oliver Märtz äußerst kurzfristig wieder reaktiviert werden. Ihm einen herzlichen Dank an dieser Stelle.

Der Gastgeber war uns schon von der 2.Qualirunde bekannt. Hier behielten unsere Jungs mit 18:14 die Oberhand. Allerdings mussten wir diesmal feststellen, dass bei der Quali einige Spieler nicht dabei waren, die heute aufliefen.

Somit trafen wir abermals auf ein Team, das durchschnittlich ein Jahr älter war. Dem Rückraumlinken, dem Kreisläufer und dem Rückraumrechten hatten wir nicht annähernd einen körperlich gleichwertigen Spieler entgegen zu setzen.

Dafür hatten wir diesmal ein Schiedsrichtergespann, dass die Partie recht ordentlich leitete. Vielen Dank!

In der 1.Halbzeit hatten wir in der Deckung vornehmlich Probleme den Rückraumlinken unter Kontrolle zu halten. Ihm sind wir zu oft nicht bis zur 9m-Linie entgegengekommen um ihn beim Wurf zu stören, wenn er nach einem Haken zur Mitte gelaufen ist. So konnte er sich ein ums andere Mal die Torecke aussuchen. Ärgerlich waren auch die 4-5 Würfe vom Würzburger Rechtsaußen, den wir ein paar Mal durch Abstimmungsprobleme zum Wurf kommen lassen mussten. Im Angriff klappte es nach einem 3:6-Rückstand hingegen immer besser. Leider liesen wir zu viele gute Wurfchancen ungenutzt und konnten daher nur mit einer Ein-Tore-Führung in die Pause gehen.

In der 2.Halbzeit agierten wir teilweise mit einer Manndeckung gegen den Rückraumlinken, mussten aber trotzdem wieder 17 Gegentore zu lassen. Im Angriff versuchten wir unverständlicherweise mit zu vielen Einzelaktionen erfolgreich zu sein. Sich ohne Ball zu bewegen wurde vernachlässigt und es kam nicht oft genug ein Zusammenspiel zustande. Das Resultat war ein sich langsam vergrößernder Rückstand der bis zur 57.Minute auf fünf Tore anwuchs 27:32. Jetzt war zu befürchten, dass wir vollständig auseinander fallen und mit einer Packung nach Hause geschickt werden. Doch die Jungs bewiesen noch einmal Courage holten eine Zeitstrafe heraus und nahmen die beiden Rückraumspieler auf den Halbpositionen in eine Manndeckung. Auf diese Weise erkämpften wir uns wieder und wieder den Ball und verkürzten in der 59.Minute sogar noch zum 31:32.

Rückblickend haben sich die Jungs gegen einen körperlich sehr überlegenen und durchschnittlich ein Jahr älteren Gegner recht gut geschlagen. Wäre die Trefferquote in beiden Halbzeiten besser und das Zusammenspiel in der 2.Halbzeit konsequenter vorgeführt worden, hätten wir diese Partie durchaus gewinnen können.

Insgesamt geht die Tendenz trotz dieses Rückschlags aber weiter nach oben.
Es macht Spaß mit den Jungs zu arbeiten.

Torfolge
1.HZ ... 3:3, 6:3, 7:7, 10:10, 13:13, 14:16, 16:17.
2.HZ ... 17:19, 20:20, 24:22, 28:23, 29:27, 32:27, 32:31, 33:31.

Siebenmeter
TG ...... 2/2
MTV ... 2/4

Zeitstrafen
TG .......... 4 (18., 32., 50., 57.)
MTV ......... 2 (41., 43.)

TG 48 Würzburg
Binder Thomas (3), Binder Michael (5), Dutz Dominik (11/1), Frosch Fabian (2/1), Haas Sebastian (2), Hellert Frederik, Herrmann Marcel, Klopfer Jan, Matthiasch Jonas, Vandreier Felix (6), Weiß Manuel (4).

MTV Stadeln
Andronis Konstantinos (TW), Brinkmann Nicolas (TW), Delatron Andre (6), Hawly Moritz (2), Märtz Oliver (1), Marian Jan (9), Schönfeld Wolfgang (9/2), Strasser Christian (1), Wirth Tom (3).

Autor: Wolfgang Schrögler