Weibliche B gewinnt Landesliga Meisterschaft
Nachdem die weibliche B Jugend vergangenes Wochenende die Meisterschaft der Landesliga Nord erringen konnte, stand am Sonntag nun das Final-Four Endturnier der Erst-und Zweitplatzierten Mannschaften aus der Nord-und Südstaffel an. Aus den beiden Halbfinalspielen ergaben sich das Spiel um Platz 3 , sowie das Finale um die Gesamt Landesliga Meisterschaft.
Das Halbfinale mussten wir gegen den Süd-Vizemeister vom TSV Vaterstetten bestreiten, eine uns gänzlich unbekannte Mannschaft. Unsere Mannschaft nahm überraschend schnell das Haft in die Hand, von Nervosität nichts zu spüren. Durch schön herausgespielte Tore führten wir nach 5 Minuten bereits 4:0. Nach einem Lattenknaller unsererseits und dem ersten Treffer des Gegners, kam unser bis dato gutes Spiel jedoch ins Stottern. Es wurde nicht mehr konsequent bis zur klaren Chance durchgespielt und auch in der Abwehr agierte man nicht mit letzter Entschlossenheit, was den TSV wieder ins Spiel brachte(5:4). Bis zur Pause entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel mit schönen Aktionen auf beiden Seiten, wobei wir mit einer 11:9 Führung in die Halbzeitpause gehen konnten. Auch nach der Pause konnten wir den Gegner in Schacht halten, verpassten es aber vorzeitig für klarere Verhältnisse zu sorgen, da doch einige Chancen liegen gelassen wurden. Durch 2 schöne Treffer konnten die Münchnerinnen dann doch ausgleichen und gingen im Anschluss sogar in Führung (14:15). Allerdings zeigte sich jetzt eine über die Saison neu gewonnen Qualität: Die Mannschaft behielt die Ruhe und erzielte, angepeitscht von unseren vielen Zuschauern , in der Schlussphase 3 Treffer hintereinander, welche den verdienten Sieg brachten (17:15).
Somit standen wir im Finale um die Landesliga Meisterschaft, wer hätte das vor der Saison nur gedacht? Nun ging es gegen unseren Dauerrivalen aus Forchheim, gegen welchen man während der Runde einmal verlor (20:26) und einmal gewann (20:18). Die Mädels des HC setzten sich in ihrem Halbfinale ebenfalls äußerst knapp gegen den Südmeister aus Gröbenzell mit 17:16 durch.
Angefeuert von unseren fantastischen Fans begann das Finale mit schönen Treffern auf beiden Seiten und einem ausgeglichenen Beginn der Partie (4:4). Doch die Gastgeber aus Forchheim spielten bereits zu diesem Zeitpunkt auf Anschlag, denn sie waren leider vom Verletzungspech verfolgt und hatten keine Wechselmöglichkeiten mehr. Zudem spielten die Stadelner Mädels nun auch ihre konditionelle Überlegenheit aus und zogen durch sehenswerte Tore bis zur Halbzeit auf 11:7 davon. In der Pause nahm man sich vor, jetzt nicht nachzulassen und weiter mutig zu spielen. Die Forchheimer versuchten nach der Pause noch einmal dagegen zu halten, doch dem Siegeswillen der MTV-Mädels konnten sie nicht mehr Stand halten und so erzielte man über eine gute Abwehrarbeit zahlreiche Gegenstoßtreffer, welche letztendlich für klare Verhältnisse sorgten. Bis zum Ende erspielte man sich einen verdienten 26:17 Sieg, nach 40 Minuten! Eine unglaubliche Leistung. Die Fürther Mädchen feierten den Sieg ausgelassen und freuten sich riesig über die gewonnen „Landesliga Meister“ T-Shirts (erste Fotos in der Galerie) .
Es spielten:
Sophia Ascherl, Franziska Samac (Tor); Jessica Paksa, Nikola Dude, Maike Tischendorf, Julia Drachsler, Lea Rupp, Nadja Rothe, Anna Ebersberger, Nadja Friedrich, Lina Brütting, Sila Kaya, Laura Schmidt
Auch eine tolle Saison spielten die Verletzte Julia Schechinger und die wegen Krankheit fehlende Lisa Stief.
Hier geht es zum Bericht auf der BHV-Seite (Link zu BHV-Online.de)