MTV stellt dem Meister erneut ein Bein
Am vergangenen Samstag reiste der MTV Stadeln zum letzten Auswärtsspiel zum bereits feststehenden Meister aus Ansbach. Nur ein Jahr nach dem Abstieg aus der Landesliga, schaffte die HG durch eine beeindruckende Saison den sofortigen Wiederaufstieg. An dieser Stelle nochmals Glückwunsch nach Ansbach. Bis dato gab die von Bernd Hitzler trainierte Mannschaft lediglich einmal Punkte ab und zwar beim Hinspiel im Stadeln, als der MTV nach einer sensationellen Leistung mit 27:24 gewinnen konnte. Diesen Makel wollten die Ansbacher in ihrem letzten Heimspiel natürlich unbedingt wieder weg machen. Doch die jungen Fürther hatten sich vorgenommen, das einzige Team zu sein, welches die Ansbacher nicht schlagen konnten.
So begann das Team von Erwin Tabar hochmotiviert und konnte in der schnellen Anfangsphase gleich einige Akzente setzen, welche die HG jedoch noch ausgleichen konnte (3:3). Erst als sich die Stadelner auch in der Abwehr auf das Spiel der Bezirkshauptstädter eingestellt hatten, konnte man Oberwasser gewinnen, wodurch man über die erste und zweite Welle, allerdings auch durch schön herausgespielte Treffer im Positionsangriff, einen großen Vorsprung aufbauen konnte(4:7;5:8;5:10;7:13). Bis zur Pause spielte man sich in einen echten Rausch, welchem die Ansbacher zu diesem Zeitpunkt nichts entgegen setzen konnten, was sicher auch ein wenig daran lag, das Top-Torschütze Greiner-Schwed fehlte, was allerdings die starke Leistung der Fürther nicht schmälern soll. Denn zur Pause hatte man sich bereits vorentscheidend auf 10:18 abgesetzt und spielte bis zu diesem Zeitpunkt wirklich starken Handball.
Nach der Pause erwartete man einen Meister, der sich noch einmal gegen die Niederlage stemmen wird, doch es kam erst einmal anders. Die Gastgeber konnten sich beim mittlerweile eingewechselten Torhüter Höntsch bedanken, dass er das Ergebnis in Grenzen hielt. Denn mit schönen Paraden und zwei gehaltenen Siebenmetern in den ersten Minuten nach der Pause, zeigte er seine ganze Klasse. Die MTV’ler ließen sich am heutigen Tag jedoch auch davon nicht aus der Ruhe bringen und spielten weiter selbstbewusst auf, wodurch sie ihren Vorsprung verwalteten und das Spiel kontrollierten. Zwischenzeitlich stand sogar ein 11 Tore Vorsprung zu Buche, gegen den sich dann aber vor allem Spielführer Michael Zimmermann wehrte, der mit sicher verwandelten Strafwürfen und einigen guten Aktionen dafür sorgte, dass es für die Ansbacher kein echtes Debakel wurde. Der MTV spielte die Partie kontrolliert nach Hause und gewann letztendlich völlig verdient mit 25:33. Dabei sollte vor allem auch die gleichmäßige Torverteilung erwähnt sein, was für das sehr variable und mannschaftliche Spiel spricht. Schade, dass das junge Team in der Hinrunde noch die Konstanz vermissen ließ, mit welcher sie jetzt auftritt, sonst hätte man sicher länger um die Meisterschaft mitreden können, denn mittlerweile ist man seit 11 Spielen ungeschlagen.
Am kommenden Samstag empfängt man zum letzten Saisonspiel den ESV Flügelrad Nürnberg in der heimischen Stadelner Sporthalle. Die Mannschaft würde sich über zahlreiche Zuschauer sicher freuen, welche der Saison einen gebührenden Abschluss verleihen könnten. Anwurf ist um 18 Uhr.
Es spielten:
Kleinlein, Meyer (Tor); M.Heidingsfelder (4), Urbasik (4), Seeger (1), S.Scheuerer (3/2), Friedrich (3), J.Scheuerer (4/2), T.Scheuerer (4), Landler (4), Gründl, Rödl (1), Kramer (2/2), Meier (3)
Autor: Rene Friedrich