Am vorletzten Spieltag der diesjährigen Saison trafen wir auf die junge Mannschaft aus Dietenhofen. Im Hinspiel hatten wir trotz einiger fehlender Spieler bei Dietenhofen so unsere Schwierigkeiten v.a. mit dem Rückraum der Gastgeber. Doch obwohl der Schlagabtausch mit Stein verloren ging und die Saison bzgl. Meisterschaft gegessen war, wollten wir uns hier natürlich schadlos halten und auch das Rückspiel gewinnen. Pünktlich um 18:15Uhr wurde das Spiel vom souveränen Schiedsrichter Adrian angepfiffen. Von Anfang an kamen wir sehr gut in die Partie. Obwohl die Trainingseinheiten der letzten Wochen zu wünschen übrig ließen und ein paar Spieler sich auf Positionen wiederfanden, die sie so nicht kannten, konnten wir über 1:4 und 3:6 bis zum 8:16 erhöhen. Hier zog der Trainer der Gastgeber die Notbremse und nahm eine Auszeit. Uns war allen klar, dass wir nicht nachlassen wollen und das Spiel weiterhin so souverän gestalten wollen. Leider gelang uns dies nicht ganz und wir gingen „nur“ mit 13:22 in die Halbzeit.
Die Geschichte der zweiten Halbzeit ist ebenfalls schnell erzählt. Zwar schwächelten wir anfangs in der Abwehr ein wenig, da wir aber vorn mehr oder weniger nach Belieben trafen konnten wir den Spielstand immer weiter zum verdienten Endstand von 28:43 ausbauen.
Fazit:
Schönes Spiel zum Ausklang des WE´s, wir lagen nie hinten, nur einmal unentschieden beim Anpfiff – insofern verdienter Sieg. Verletzt hat sich auch niemand, dafür sorgte auch die körperlose Linie des umsichtigen Unparteiischen.
Es spielten:
Schmiddi, Arne (Tor); Maddin „Überzahl“ B. (1), Sascha (4), Luke Skywalker aus Rabensburg (4), Flou (8), MÄX (3), Nikola (2/1), H.oma (9), Fackelmann (6/2), Jonas (3), BB(3)
Am kommenden Samstag findet das letzte Saisonspiel im Rahmen eines großen Heimspieltages in der Arena auf Stadeln statt, beginnen werden die Herren 2, die ihre saubere Weste dieses Jahr verteidigen wollen, anschließend werden wir unser letztes Saisonspiel bestreiten, bevor die Damen und die Herren 1 den Spieltag beenden. Start , 14:00Uhr. Dies wird auch das Abschiedsspiel unserer beider Vorturner sein, Gatzi wird sich voll auf sein Lebensziel konzentrieren, einmal mit seinem Sohn zusammen zu spielen und für diese Aufgabe alle Kraft und Zeit brauchen. Peter hingegen muss seinen anderen Hobbys Tribut zollen, die Grün-Weißen, Pfeifen und v.a. Kecki mit Anhang lassen eine weitere Zusammenarbeit zeitlich nicht zu. Um weitere Planung seitens des Managements nicht zu blockieren, wurden die Weichen schon frühzeitig gestellt und mittels einer Pressekonferenz auf Facebook das weitere Vorgehen gegenüber der Presse dargelegt. Wir danken den beiden für ihre Zeit und ihr Engagement und wünschen ihnen für die Zukunft nur das Beste.
Autor: Benny