In der Anfangsphase waren die Stadelner noch etwas nervös und leisteten sich folglich ein paar Fehlpässe und Fehlwürfe. Das ermöglichte dem Gast mit 2:5 in Führung zu gehen. Die folgende Auszeit brachte Übersicht und Ruhe ins Team. Von nun an wurde es ein Spiel auf Augenhöhe bei dem die Führung bis zur Pause wechselte. Die Seiten wurden beim 14:16 getauscht.
Die 2.Halbzeit begannen unsere Jungs viel konzentrierter und stellten eine starke engagierte Abwehrreihe hin. Diese mußte nur noch neun Gegentore hinnehmen. Außerdem konnte sie ein paar Pässe herausfangen und bei Kontern verwerten. Damit wandelten unsere Jungs einen 22:23 Rückstand, in eine etwas vorentscheidende 26:23 Führung um. Danach wurde der Vorsprung mit Ruhe und Cleverness verwaltet.
Torfolge
1.HZ: 2:5, 5:6, 5:8, 10:10, 12:12, 13:14, 14:16.
2.HZ: 16:17, 19:18, 19:20, 21:21, 22:23, 26:23, 29:24, 29:25.
Siebenmeter
MTV ........ 0/0
TV ......... 2/4
Zeitstrafen
MTV ..... 4 (18., 19., 24., 34.)
TV ...... 2 (26., 37.)
MTV Stadeln
Andronis Konstantinos (TW), Benoist Pascal (6), Brinkmann Nicolas (TW), Haupt William (2), Hawly Moritz (2), Kaup Tobias (3), Krapf Damian, Kremer Paul, Preisig Ole (1), Sandner Patrick (2), Schüller Daniel, Stein Lennart (4), Wirth Tom (9), Zahn Romero Mateo.
TV Helmrechts
Berthold Maximilian (6), Denzler Felix, Gmach Moritz (13/2), Robert Jason (TW), Schindler Lars, Seuß Paul, Stark Max (1), Tatai Fabian (3), Vogel Valentin (2).
Autor: Wolfgang Schrögler