Den Sieg teuer bezahlt!
Am vergangenen Samstag trat die Damenmannschaft beim Tabellennachbarn TSV Stein II an. Schon im Vorfeld hatte der Trainer die Mannschaft auf die Wichtigkeit des Spiels hingewiesen,konnte man sich doch mit einem Sieg vom unteren Tabellendrittel ab- und im Mittelfeld festsetzen. Das Hinspiel konnte Stadeln bereits recht deutlich mit 23:18 für sich entscheiden, was vor allem nach der Leistung in der Vorwoche aber nichts zu bedeuten hatte.
Da der TSV Stein auch schon in der vergangenen Saison, als Mitaufsteiger aus der gleichen Liga, in die Bezirksliga hochgerutscht war, kannte man den Gegner gut und konnte sich entsprechend auf diesen einstellen.
Leider schlich sich zu Beginn der Partie der Schlendrian ein und man hatte das Gefühl, dass die Mädels noch nicht ganz wach auf dem Platz standen. Ob die mangelnde Konzentration daran lag, dass das Aufwärmen unter erschwerten Bedingungen stattfand (Herumtollende Kinder vom vorherigen Fußballturnier + verspäteter Anpfiff, da der Zeitnehmer und die Uhr verspätet eintrafen), sei dahingestellt. Man schaffte es nicht den Gegner früh genug und mit der nötigen Aggressivität zu stören, sodass immer wieder, vor allem Würfe aus dem Rückraum, ihren Weg ins Netz fanden. Auch das Spiel nach Vorne wurde durch viele Unkonzentriertheiten, Fang- und Abspielfehler geprägt, sodass man bis kurz vor der Halbzeit einem knappen Rückstand hinterherlief. Ein paar Minuten vor dem Pausenpfiff kam es dann zu einem Schockmoment. Leider mussten wir feststellen, dass unsere "Chuck" Doris nicht so unverwundbar wie ihr berühmter Namensvetter ist, sodass sie ohne Fremdeinwirkung eine Verletzung davontrug, welche das Aus für den Rest der Saison bedeutet. Die Mädels schafften es aber, diese Situation aus ihrem Kopf zu bekommen und gingen durch einen Endspurt mit einem Pausenstand von 10:13 in die Kabine.
Nach ein paar ruhigen, aber bestimmten Worten, verliefen die anfänglichen Minuten der zweiten Halbzeit jedoch ähnlich, wie die der Ersten und man fing sich drei schnelle Treffer zum Ausgleich ein. Nun zeigte die Mannschaft aber was in ihr steckt. Das Schockerlebnis aus der ersten Halbzeit schien komplett überwunden zu sein. Durch eine sicher stehende Abwehr mit einer Torhüterin, die anscheinend keinen Ball mehr ins Netz gehen lassen wollte, starteten die Mädels durch. Variantenreiches Angriffspiel mit variablen Tempowechseln sorgten dafür, dass man in der folgenden Spielzeit lediglich zwei Treffer zuließ und auf einen Zwischenstand von 15:26 zurückblicken konnte. Jede Spielerin fügte sich nahtlos ein und spielte für das Team, sodass bei jedem Wechsel ein gleichwertiger Ersatz auf das Spielfeld geschickt werden konnte. Wer nicht selbst zum Abschluss kam, sorgte durch das Binden von Abwehrspielern und dem geschickten Pass auf den freistehenden Mann für den Torerfolg. Auch eine weitere Verletzung, bei welcher im Nachhinein Entwarnung gegeben werden kann, fiel nicht mehr ins Gewicht und zerstörte die Geschlossenheit der Mannschaft in keinster Weise. Die letzten Minuten wurden ruhig gestaltet. Die zwei Punkte konnten in einem über die komplette Zeit fairen Spiel, bei einem Endstand von 17:27 mit nach Stadeln genommen werden.
Letztendlich haben die Mädels in der zweiten Halbzeit mal wieder gezeigt, welches Potential in ihnen steckt. Wenn man am kommenden Samstag also zum Tabellenersten nach Zirndorf reisen muss, kann man ohne jeden Druck und mit viel Selbstvertrauen aufspielen. Schon im Hinspiel zeigte sich ein offener Schlagabtausch zweier ebenbürtiger Mannschaften, welcher durch die Cleverness des Gegners und eigene Schludrigkeit leider zu unseren Ungunsten ausging. Ein spannendes Spiel ist gewiss.
Auf diesem Wege möchten wir unserer Doris noch gute Besserung und schnelle Genesung wünschen.
Das Team steht hinter dir!
Es spielten:
Doris, Eve (3), Sandra (6), Steffi H., Nina (2), Nici (3), Steffi B. (3/2), Susi (2), Manu, Tine (3/1), Joshi (2), Coka und Silvie (3)
Strafzeiten:
Stein 1 - Stadeln 0
Autor: David Gutbier