MTV Stadeln - TSV Altenfurt

Team: 
Männer 1
Spieldatum: 
Samstag, 18 Januar, 2014
Spiel: 
MTV Stadeln - TSV Altenfurt 37:18 (17:6)

 

MTV macht kurzen Prozess mit dem TSV Altenfurt

Der MTV Stadeln lässt dem Tabellenschlußlicht aus Altenfurt nicht den Hauch einer Chance und gewinnt verdient mit 37:18(17:6).

Gerade einmal 10 Minuten waren gespielt, da war die Partie eigentlich schon entschieden, denn der MTV hatte sich zu diesem Zeitpunkt bereits einen großen Vorsprung erspielt(9:1) und die völlig überforderten Gäste aus Nürnberg machten nicht den Anschein, als hätten sie noch etwas dagegen zu setzen. Stadeln überzeugte mit einer konzentrierten Deckung um den gut aufgelegten Lukas Meyer im Tor und einem sehenswerten Tempospiel über die erste und zweite Welle.  So konnte Trainer Erwin Tabar, Mitte der ersten Hälfte bei einem Time-Out und einem Spielstand von 11:2, das komplette Personal austauschen, wodurch alle Spieler gleichmäßig viel Spielzeit erhielten. Dies ermöglichte es den Gästen, dass sie nun besser ins Spiel kamen, da die neu formierte Aufstellung erst eine gewisse Eingewöhnungszeit brauchte. Alles in allem änderte es jedoch nicht viel am Spielgeschehen, denn die klare Überlegenheit blieb bestehen, wodurch es mit einem 17:6 in die Pause ging.

Nach der Pause bekamen die Zuschauer in der überraschend gut gefüllten Günther-Brandt-Halle einen Abgleich der ersten Hälfte zu sehen. Die jungen Fürther dominierten das Geschehen und bauten ihren Vorsprung weiter aus, der längst hätte höher sein können, wenn alle Chancen konsequent genutzt worden wären(25:12, 30:13). Das Spiel hatte mittlerweile jedoch mehr Trainingscharakter, in welchem die MTV’ler verschiedene Formationen ausprobierten, um sich auf die anstehenden Aufgaben der nächsten Wochen vorzubereiten. Am Ende stand ein überlegener 37:18-Sieg zu Buche, welcher einen deutlichen Klassenunterschied der beiden Teams aufzeigte.

Am kommenden Sonntag gastiert der MTV dann um 17 Uhr beim HC Neustadt/Aisch, welcher in den vergangenen Spielen durch gute Ergebnisse aufhorchen ließ. Daher bedarf es wieder einer konzentrierten Leistung, um sich in der Tabelle weiter nach vorne arbeiten zu können.

Es spielten:
Meyer, Kleinlein(Tor); M. Heidingsfelder (4), Kölbl (3), S.Scheuerer (6), Friedrich (3), Strobel (1), T.Scheuerer (3), Landler (4), Rödl, Urbasik, J.Scheuerer (6/2), Meier (7)

Autor: Rene Friedrich