MTV Stadeln - Post SV Nürnberg

Team: 
mD
Spieldatum: 
Sonntag, 19 Januar, 2014
Spiel: 
MTV Stadeln - Post SV Nürnberg 19:22 (8:13)

 

11.Saisonspiel

Nach dem desaströsen letzten Spiel ging es heute gegen den Post SV Nürnberg, die uns im Hinspiel durch ihren starken Rückraumspieler und den Kreisspieler keine Chance gelassen hatten. Blieb zu hoffen, dass die Trainingseinheiten in der Woche den gewünschten Effekt erzielen würden.

Tatsächlich gelang den Stadelner Jungs ein kleiner Blitzstart und es dauerte ein wenig bis der Nürnberger Rückraum ins Laufen kam und uns wieder ins Hintertreffen brachte. Aber die Jungs kämpften und versuchten alles, um den Rückstand nicht zu groß werden zu lassen. Aber wenn man sich zu viert in die Bresche wirft und trotzdem keinen Erfolg hat, zeigt dies die einseitige Durchschlagskraft des gegnerischen Rückraums. Dennoch war der Auftritt deutlich besser als am vergangenen Wochenende. Vorne wurde ein prima Laufspiel aufgezogen und die Jungs konnten wieder gut herausgespielte Erfolge feiern.

Auch die Halbzeitansprache fiel insgesamt sehr positiv aus und es wurde nur an kleinen Stellschrauben gedreht, da körperliche Unterlegenheit nicht wegzudiskutieren ist. Alle nahmen sich vor, das Beste aus der Situation zu machen.

So warfen sich die Jungs in der zweiten Hälfte insbesondere im Angriff wieder voll rein und konnten den Einsatz des gegnerischen Rückraums durch 2-Minuten-Strafen deutlich einschränken. Auch das Spiel über den Kreis klappte jetzt deutlich besser. So konnte eine tolle Aufholjagd gestartet werden und man kam bis auf ein Tor an den Gegner heran. Leider waren die letzten Minuten von einiger Hektik geprägt und so musste man das Spiel leider noch verloren geben. Aber ich denke, die Jungs haben heute gezeigt, dass sie spielerisch zu den oberen Teams gehören und letztendlich nur körperlich unterlegen waren. Hut ab vor der kämpferischen Leistung im Angriff und vor allem in der Abwehr! Klasse Jungs, die zweite Halbzeit habt ihr gewonnen!

Es fällt mir schwer, heute jemanden herauszuheben, da alle mitgekämpft haben, aber besonders gefreut hat mich heute das Tor von Max, das er blitzsauber von LA erzielte!

Nächste Woche steht dann der Tabellenführer auf dem Plan! Lassen wir uns überraschen, wie die Jungs die lange Fahrt nach Rothenburg verkraften!

Spielfilm: 2:0, 3:3, 5:5, 6:10, 8:13 (HZ) – 9:15, 11:17, 14:19, 16:20, 19:20, 19:22

Es spielten:
Robin Nagel (6), Christopher Scholz, Jakob Eckart, Leon Haack (TW), Tilo Engelkamp, Jonas Herbst (3/1), Jonas Frisch (6/1), Josua Himmler (3), Max Bezold (1), Leon Breitschuh

Autor: Roland Wirth