9.Saisonspiel 19.12.2013
Als letztes Spiel der Hinrunde stand das verlegte Match gegen die HG Zirndorf auf dem Plan.
Da der Gegner bislang nur ein Spiel verloren hatte, stand eine relativ schwierige Aufgabe vor den Jungs. Bis zum ersten Time-Out der HG hatten sie diese Aufgabe aber relativ gut gelöst, es aber leider versäumt, durch das Ausnutzen von Ballgewinnen in Führung zu gehen.
Diese Auszeit stellte dann aber den Wendepunkt der Partie dar, denn uns gelang etwa 15 Minuten kein weiteres Tor mehr! Die sehr aktive und robuste Abwehr stellte uns immer wieder vor große Probleme, so dass es zu zahlreichen Ballverlusten kam. Erst in der letzten Minute gelangen uns dann noch zwei Tore und wir konnten das Ergebnis etwas erträglicher gestalten. Dieser Aufwind sollte dann mit in die zweite Hälfte genommen werden, aber auch hier bot sich das gleiche Bild wie zuvor. Während wir vorne immer hilfloser agierten, gelang dem Gegner ein leichtes Tor nach dem anderen. Zu deutlich war zu sehen, dass man der Abwehr nichts entgegen setzen konnte und damit auch jeglichen Kampfgeist verlor. Erst gegen Ende gelangen uns dann wieder einige Treffer, so dass letztendlich eine deutliche und verdiente Niederlage stand.
Als Fazit bleibt festzuhalten, dass wir längst nicht so weit sind, wie es einigen offenbar vorkommt. In der Abwehr zu zögerlich und im Angriff zu festgelegt auf wenige Spielzüge, konnte man beim Gegner sehen, wie es auch anders geht. Hier wurde immer der Zweikampf gesucht und auch von allen Positionen Druck ausgeübt.
So hat man gegen einen überlegenen Gegner verloren, wobei es jedoch keinen Grund gibt, den Kopf in den Sand zu stecken. Es wäre sicher gut, hier einige Sachen abzuschauen und die eigenen Leistungen zu verbessern. Insbesondere die mannschaftliche Geschlossenheit liegt mir hier am Herzen. Wir gewinnen, aber wir verlieren auch zusammen!
Zusammenfassend ist die Hinrunde doch besser ausgefallen, als es zu Saisonbeginn den Anschein hatte. Ein positives Punktekonto ist sicherlich der beste Beleg dafür! Die Rückrunde wird sicher nicht einfach, aber vielleicht kann man das eine oder andere Rückspiel besser gestalten als im zurückliegenden Jahr! In diesem Sinne ein gutes neues Jahr und viel Erfolg in 2014!
Spielfilm: 1:1, 3:3, 3:11, 5:11 (HZ) – 6:11, 7:20, 8:22, 11:24
Es spielten: Robin Nagel (5), Christopher Scholz (1/1), Jakob Eckart, Tilo Engelkamp (n.e.), Jonas Herbst (3/1), Jonas Frisch (1), Simon Landler (1), Josua Himmler (TW), Max Bezold, Leon Breitschuh
Autor: Roland Wirth