Am letzten Spieltag der Hinrunde trafen wir auf die Dritte Mannschaft des TSV Rothenburg. Rangiert dieses Team zwar in der Tabelle mit zwei Punkten auf dem vorletzten Platz, so zeigten die letzten Jahre doch immer wieder, dass der Spielberichtsbogen ab und an Überraschungen brachte. Da spielte schon mal der ein oder andere Ex-Bayernligaspieler munter in der Dritten mit, weil er eben grade Zeit und Lust hatte und mal wieder im Lande war. So gingen wir mit einer gehörigen Portion Respekt in die Vorbereitung auf dieses Spiel. Leider stellte sich aber im Laufe der Woche heraus, dass die Aufstellung für dieses Spiel eher suboptimal war.
Die Pfeifen Pepe und Sascha waren ebenso verhindert, wie auch unser Goalie/Rückraum/Aussen Karsten, der seiner Brieffreundin Angela M. in Berlin einen lang geplanten Besuch abstatten wollte. Da uns ausser Dani kein Spieler der A-Jgd zur Verfügung stand und auch noch Mr. X kurzfristig passen musste, standen bei uns nur neun Spieler ohne Trainer auf dem Parkett.
Pünktlich wurde dann das Spiel vom Schiedsrichter-Kollegen Wolfgang Richter angepfiffen. Nach einem kurzen Abtasten konnten wir dann auch gleich mit 0:1 und mit 1:3 in Führung gehen. Gestützt auf eine gute 5:1-Abwehr und Dani im Tor wurde diese Führung dann bis zum 3:6 über einige Konter ausgebaut. Hier kam nun Rothenburg besser in die Partie und konnte schnell zum 6:6 und 7:7 ausgleichen. In dieser Phase, Mitte der ersten Halbzeit, hatten wir im Gegensatz zum Anfang große Probleme mit unserer Abwehr den Gegner zu stellen, immer wieder konnte der Gastgeber Lücken nutzen oder über clever gespielte 1:1 Situationen zum Erfolg kommen. Hier konnten wir oft nur reagieren, zwar blieben wir immer auf Tuchfühlung und konnten nach einer Auszeit auch wieder ausgleichen (11:11), leider brachte uns dann eine Unterzahlsituation aus dem Konzept und ehe wir uns versahen stand es 15:11. Glücklicherweise konnten wir dann nach einer Umstellung mit zwei schnellen Toren kurz vor der Halbzeit trotz einer Unachtsamkeit noch zur Pause auf 16:13 verkürzen, der direkte Freiwurf vor der Halbzeit landete dann in der Mauer.
In der Halbzeit war die Marschroute klar, drei Tore sind mal nix, da geht noch was. Wir konnten auch gleich um ein Tor verkürzen, dieser zwei-Tore-Rückstand hielt aber bis zum 18:16 (38. Minute). Was dann passierte war aber einfach geil! Im letzten Drittels dieses Spiels stellten wir eine Abwehr hin, die die Gastgeber ein ums andere Mal zum Verzweifeln brachte. Kam dann doch einmal ein Wurf Richtung Tor, so konnte Dani die meisten entschärfen, egal, ob Würfe aus dem Rückraum, oder freie von außen oder dem Kreis, Dani war da! Vermutlich war das das bisher beste Spiel des Kollegen Schmidt bei uns, Glückwunsch!!
Gestützt auf diese grandiose Abwehr konnten wir über Gegenstösse immer weiter erhöhen, wurden wir einmal in den Positionsangriff gezwungen, hatten wir immer wieder eine Antwort auf die Herausforderungen der Rothenburger Abwehr. Selbst deren letztes Mittel uns den Rhythmus zu nehmen, eine Manndeckung gegen BB, misslang, da nun auf einmal Stev, der in der ersten Halbzeit reihenweise nur die Hände der Abwehrspieler verstümmelt hatte, die Lücken fand und drei blitzsaubere Tore warf.
Letztlich konnten wir das Spiel verdient mit 24:33 nach Hause schaukeln, besonders erfreulich an diesem Tag war die Geschlossenheit der Stadelner. Jeder Feldspieler traf mindestens doppelt, Dani hatte ich ja bereits erwähnt.
Es spielten:
Schmiddi, Luke 2/1, Martin „One-Hand“ B. 7, H.oma 7, Flo 3, Uwe 2, Fackelmann 6/3, Baddy “Fast break” S. 2, BB 5
Fazit:
1. Sehr geiles Spiel mit einer noch geileren Mannschaft. Hat echt Spaß gemacht, mehr davon 2014.
2. Schmiddi hatte wohl Recht, wir haben 34 Tore laut SB, egal.
3. BB als MV ungeschlagen
4. Schöne Weihnachten und einen guten Rutsch!
Autor: Benny