TV Helmbrechts – MTV Stadeln

Team: 
mB
Spieldatum: 
Samstag, 30 November, 2013
Spiel: 
TV Helmbrechts – MTV Stadeln 31:21 (17:9)

 

1.Halbzeit:
Schon wieder ein verschlafener Start der Stadelner mit zu wenig Gegenwehr in der Defensive. Die mangelnde Körperspannung und Aggressivität liesen den Gast zu leichten Toren gelangen. Im Angriff wußten die Gäste auch nicht richtig zu überzeugen. Hier wurde nicht druckvoll genug und mit schlechtem Timing gespielt. Daher wurde überwiegend bei Einzelaktionen erfolgreich abgeschlossen. Halbzeitergebnis 17:9.

2.Halbzeit:
Die Jungs bemühten sich in der Verteidigung einen Schritt früher am Gegner zu sein, so wie diesen länger und mit mehr Krafteinsatz abzudrängen. Insgesamt machte die Deckung einen aktiveren Eindruck und verhinderte mehr Gegentreffer als in der ersten Spielhälfte. Doch um mehr Tore verhindern zu können, muß die Absprache untereinander noch viel besser werden. Auch im Angriff fehlte noch die nötige Abstimmung, aber dafür wurde beherzter gekämpft. Dadurch konnten auch ein paar 7m herausgeholt werden. Die 2.Halbzeit wurde somit nur mit 14:12 verloren.

Fazit
Erneut  brauchten unsere Jungs eine ganze Halbzeit um die Scheu vor den älteren Spielern des TV Helmbrechts einigermaßen abzulegen. Es reicht nicht erst in der 2.Halbzeit den Kampf anzunehmen. Der Wille sich in der Deckung für seine Mitspieler einzusetzen, muß von Beginn an zu 100% vorhanden sein.

Für den Angriff gilt es nach wie vor mit mehr Disziplin das Spiel aufzubauen:

  • Rechtzeitig Mitstoßen und mindestens einen Gegenspieler binden
  • Auslösehandlungen spielen wenn sie angesagt werden
  • Mit mehr Geduld länger durchspielen

Noch etwas positives zum Schluß

  • Alle 7m wurden verwandelt.
  • Zwei 7m von Helmbrechts wurden gehalten
  • Tom Wirth setzte im Angriff Akzente und war auch bei Zweikämpfen einige Male erfolgreich im Abschluß.
  • Ole Preisig hat sich über die komplette Spielzeit vor allem in der Defensive für sein Team förmlich aufgeopfert und bis zum letzten gekämpft. An ihm können sich ALLE unsere Jungs ein Beispiel nehmen.

Torfolge
1.HZ       4:0, 6:3, 9:3, 11:4, 11:6, 14:6, 15:8, 17:9.
2.HZ      19:11, 22:14, 25:15, 25:17, 28:17, 28:20, 31:21.   

Siebenmeter
TV            4/6
MTV        5/5

Zeitstrafen
TV         3 (33., 44., 44.)
MTV     2 (22., 42.)

TV Helmrechts
Tatai Fabian (3/2), Seiferth Lukas (8), Gmach Moritz (7/1), Schlegel Felix (4), Vogel Valentin (2), Berthold Maximilian (4), Senz Paul (3/1), Robert Jason (TW).

MTV Stadeln
Andronis Konstantinos (TW), Benoist Pascal (2/1), Brinkmann Nicolas (TW), Haupt William (1), Krapf Damian, Preisig Ole (2), Schüller Daniel (3), Stein Lennart, Wirth Tom (9/3),
Zahn Romero Mateo (4/1).

Autor: Wolfgang Schrögler