MTV Stadeln – ESV Regensburg II

Frauen 1
Samstag, 28 April, 2018
MTV Stadeln – ESV Regensburg II 30:36 (14:15)
+++++++++++++++++++++++++++++++++
Nur eine Halbzeit mitgehalten…
Der MTV Stadeln feiert Saisonfinale. Bereits vor dem letzten Spiel steht aber fest, dass unsere jungen Landesligaaufsteigerinnen „nachsitzen“ müssen bzw. dürfen. Durch den verwandelten Matchball beim Sieg in Obertraubling ist ihnen Platz zwei nicht mehr zu nehmen, und so geht die Saison in die Verlängerung = Aufstiegsrelegation. Der abstiegsgefährdete ESV Regensburg II hat schon in der Vorwoche seine Drittligajoker gezogen und den Landesligameister aus Freising geschlagen. Heute laufen die Oberpfälzerinnen in gleicher Formation in Franken auf – und sie haben zahlreiche Fans und große Trommeln mitgebracht.

Auf der Tribüne wird die neue Flagge unserer „Störche“ gehisst. Einige weilten wohl noch im Süden und müssen vom heimischen Anhang erst „aufs Feld geklatscht“ werden.

MTV Stadeln – ESV Regensburg II   30:36 (14:15)

Traumstart für die Gastgeberinnen: Sophia Michalowski erzielt den Führungstreffer und bedient anschließend Sara Mustafic am Kreis (2:0). Anna Ebersberger gewinnt das Sprintduell gegen Juniorennationalspielerin Franzi Peter. Die an Harz gewöhnten Gäste werfen übers Tor. Unsere heute in der Rückwärtsbewegung sehr flinken Damen lassen keine Konterchancen zu. Früh ruft der Gästetrainer zur Auszeit. Ohne Erfolg – der MTV behält die Nase vorn. Beim Stand von 7:5 gibt es eine technische Unterbrechung: Die ohrenbetäubenden Schallwellen in der Halle haben scheinbar die Uhr außer Gefecht gesetzt und diese muss neu eingestellt werden. Während einer Zwangspause für Anna Ebersberger gelingt es den Oberpfälzerinnen aufzuschließen. Kurz vor der Pausensirene markieren sie ihre erste Führung (14:15).

Die vielen Fans freuen sich, dass das junge Team so gut mithalten kann. Der MTV gleicht direkt nach Wiederanpfiff aus. Doch der ESV-Trainer scheint beim Pausentee die richtigen Worte gefunden haben und die Drittligakräfte haben sich inzwischen an den blanken Ball gewöhnt. Jetzt gelingt den Gästen nahezu alles. Sechs Zähler in Folge schlagen im heimischen Kasten ein, während unseren Angreiferinnen das Wurfpech an den Fingern klebt. Zeitweise liegt Regensburg nun mit elf Treffern in Front. Schöne Aktionen von Caro Schmitt und die Hundertprozentquote Sara Mustafics von der Strafwurflinie verhindern Schlimmeres. Chrissi Knab engt die Kreise der treffsicheren Außenspielerin ein. Im Tor feiert Sophia Ascherl, von den Damen 2 für die verletzte Anja Gasseter zum Team gestoßen, mit starken Paraden und einem entschärften Siebenmeter einen gelungenen Einstand. Und als die Eisenbahnerinnen in der Endphase wieder auf ihr Landesligastammpersonal setzen, kämpfen sich unsere „Störche“ noch einmal heran, für mehr fehlt die Zeit. Mit dem 30:36-Endstand sichert Regensburg den Klassenerhalt.

Unser Trainerteam wird nun bis zum Feiertag „Christi Himmelfahrt“ alles daran setzen, die junge Mannschaft optimal auf die Entscheidungsspiele einzustellen. Voraussichtlich geht es am „Vatertag nach Vaterstetten“ – und da jeder Fan gebraucht wird startet ein Bus in den Süden. Weitere Informationen folgen. Beim Rückspiel (voraussichtlich 12. Mai) muss die Halle beben – was mit den Fans als achtem Spieler im Rücken alles möglich ist, hat das phantastische Vorjahr gezeigt.

Für den MTV Stadeln spielten:
S. Ascherl, D. Meierhöfer (beide Tor); N. Dude (2), A. Ebersberger (5), C. Knab (1),  H. Lenhard,  S. Michalowski (1), S. Mustafic (12/7), T. Retsch (1), N. Rothe, J. Schechinger (2), C. Schmitt (5) und M. Ullinger (1)

 
Autorin: HL