Energieeffizienz A+
Faschingssamstag in Franken – heute hat unser Trainergespann keinerlei Probleme mit der Mannschaftsaufstellung – es sind genau sechs Feldspielerinnen und Torfrau Sissi da. Nach langer, krankheitsbedingter Zwangspause wärmt sich die so sehr vermisste Chrissi mit auf.
Besser der Füllstand auf der Bank der bayerischen Schwäbinnen – sind die Gäste heute für eine Überraschung gut?
MTV Stadeln – SV Mering 42:22 (24:10)
Ob von außen oder am Kreis – Nadja findet man heute überall (2:0). Während die Gäste Zeit in lange Angriffe investieren müssen, schlägt der Ball auf der Gegenseite überwiegend flott ein. Chrissi ist nicht zu bremsen. Sie erobert Bälle, füttert ihre Nebenleute mit schönen Pässen und ringt auch noch auf dem Boden ums Spielgerät. Kräftig greift sie in ihre Wurftrickkiste und darf sich direkt zur Stadelner Torschützenkönigin küren. Laura taucht wiederholt im Alleingang vor dem SV-Gehäuse auf und kennt keine Gnade. Unsere Mädels teilen ihre Kräfte ein und agieren phasenweise im Energiesparmodus, was die fleißigen Meringerinnen in der Partie hält. 24:10 – ein nervenschonender Pausenstand.
Frisch aus der Frühschicht stößt Hannah in der Pause zum Team und kann ihre Mitspielerinnen entlasten, nachdem erst ein Trikot und dann eine Hose für sie gefunden wurden. Tanja überzeugt als Gegenstoßblitz und wird gar nicht mehr verfolgt. Nikola lässt sich auch von Behinderungen nicht stören. Sissi stellt sich immer besser auf den gegnerischen Angriff ein und gefällt mit schönen Paraden. Unsere Defensive lässt zwar einen kleinen Lauf der Gäste zu, doch Sophia holt bei zwei vorübergehenden Bankpausen neue Kraft für kompromisslose Würfe. Die Schwäbinnen stecken nicht auf, trotzdem leuchtet beim Ertönen der Schlusssirene ein deutliches 42:22 auf der Anzeigetafel. Der entspannte Stadelner Anhang spendet den verdienten Applaus.
Diese sehr faire Begegnung mit auf Spieler- und Fanseite sympathischen Gästen war zugleich das letzte Saisonheimspiel unserer A-Juniorinnen. Am kommenden Samstag reisen unsere Mädels nach Günzburg, um dort zu später Uhrzeit (17:30) die Nachholpartie gegen den spielfreudigen VfL zu bestreiten. Vorher müssen in der Faschingswoche die Batterien kräftig geladen werden. Im Duell mit dem Tabellennachbarn wird volle Power benötigt.
Für den MTV Stadeln spielten
Sissi (Tor); Chrissi (8), Hannah (2), Laura (7), Nadja (5), Nikola (7), Sophia (7) und Tanja (6).
Autorin: HL