Erfahrung siegt ..
Spitzenspiel der Landesliga Nord – beim Tabellenzweiten, dem MTV Stadeln, gastiert die ganz oben platzierte HSG Freising-Neufahrn. Die Oberbayerinnen mussten letztmalig am 8. Oktober Federn lassen und konnten seither alle Partien für sich entscheiden. Im Herbst gelang es unseren Aufsteigerinnen, die Punkte aus Freising zu entführen. Jetzt ist der Bayernligaabsteiger gewarnt. In der ungewohnten Schickedanzhalle fehlt zwar das „Heimspielfeeling“, doch die Fans wollen dies mit Lautstärke kompensieren.
MTV Stadeln – HSG Freising-Neufahrn 29:30 (15:13)
Auftakt nach Wunsch – Führungstreffer durch Sophia Michalowski (1:0). Zwar gelingt es unseren Damen, in der Abwehr vor allem durch Sara Mustafic immer wieder Bälle geschickt zu erobern, doch leider kann sich die junge Mannschaft dafür zu selten belohnen. Vergebene Kontergroßchancen verhindern, dass sich die Gastgeberinnen absetzen können. Der körperlich überlegenen HSG wird erlaubt, ihre langen Angriffe ruhig und überlegt mit Torausbeute zu beenden. Zahlreiche Heber senken sich hinter unseren Torhüterinnen ins Netz und bringen die Gäste in Front. Caro Schmitt nimmt mit einem wunderschönen Treffer Fahrt auf, und lässt nach einer Traumparade von Anja Gasseter trotz Fouls den nächsten folgen. Als Anna Ebersberger das 14:11 in den Kasten donnert, liegt Stadeln erstmals mit drei Zählern vorn. Um jeden Ball wird auch in Bodenlage gerungen. Zur Pause zeigt das Display eine knappe 15:13-Führung für unsere Damen an.
Nach Wiederanpfiff darf der heimische Anhang jubeln – 16:13 durch Marissa Ullinger. Die Favoritinnen aus dem Münchner Nordosten versuchen mit einer Manndeckung gegen Nikola Dude, die Offensivbewegungen des MTV zu stören. Sie werfen ihre Erfahrung in die Waagschale – und erobern die Führung zurück (22:25). Die jetzt das Stadelner Tor bewachende Denise Meierhöfer wehrt aussichtsreiche Bälle ab und schickt ihre Mitspielerinnen mit langen Präzisionspässen auf Gegenstoßreise. Als Tassja Retschs Konter einschlägt, sind unsere Damen wieder dran (25:25). Die Halle kocht. Eingeleitet durch einen umstrittenen Strafwurf folgt ein Dreierpack der Gäste (25:28) – was das Publikum die Haare raufen und unsere Trainer die Time-Out-Karte zücken lässt. Noch 8,5 Minuten – was ist heute noch drin? Die durchgeschwitzten Fans geben alles – und unser junges Team bäumt sich auf. Die auch durch Fouls nicht zu bremsende Nikola Dude leitet die Aufholjagd ein, beim Kontertor durch Sara Mustafic, bei dem Anna Ebersberger ihre neu entdeckten Sprintqualitäten eindrucksvoll unter Beweis stellen kann, ist das Spiel gedreht (29:28). Noch drei Minuten – die Spannung ist unerträglich. Doch heute spielen die Nerven unserer jungen Mannschaft einen Streich. Stadeln agiert zu hektisch und lässt sich auch durch schwer nachvollziehbare Entscheidungen der Schiris verunsichern. Die routinierten Freisingerinnen erarbeiten sich in der letzten Minute den Ausgleich. Und damit nicht genug: mit der Schlusssirene setzen sie das 29:30 in die Maschen – und feiern ausgelassen ihre nun höchstwahrscheinliche direkte Rückkehr ins bayerische Oberhaus…
Sehr schade – im Duell zweier Teams auf Augenhöhe hat heute die größere Erfahrung den Ausschlag gegeben. Unsere Mädels haben Kämpferherz bewiesen – und das macht Mut fürs weitere Saisonprogramm. Bevor es nun am 24. Februar 2018 um 18.00 Uhr in der niederbayerischen Landeshauptstadt beim letztjährigen Vizemeister der Südstaffel um Ligapunkte geht, sind unsere Damen am Sonntag, dem 18.02.18, in Bayreuth im Pokal gefordert.
Für den MTV Stadeln spielten:
A. Gasseter, D. Meierhöfer (beide Tor); N. Dude (9/1), A. Ebersberger (5), K. Ebersberger, H. Lenhard, S. Michalowski (3), S. Mustafic (6/4), T. Retsch (4), N. Rothe; J. Schechinger, C. Schmitt (3) und M. Ullinger (2)
Autorin: HL