Einer für alle – alle für einen…
Am winterlichen Sonntagnachmittag bewegt sich ein sehr überschaubarer Tross aus Franken in den Münchner Osten. Die Krankenliste ergäbe nahezu eine komplette Aufstellung. Mit nur einer Wechselmöglichkeit treten unsere A-Juniorinnen in Ebersberg bei den ambitionierten Mädels von Forst United an. Bereits am Ortseingang grüßt uns ein großes Plakat und weist auf den dortigen Heimspieltag hin. Der Handball hat hier den Stellenwert, den diese faszinierende Sportart verdient.
Beim Einwerfen lassen es unsere tapferen Musketiere an Elan fehlen. Vielleicht lenkt auch das tolle Multimediadisplay zu sehr ab, das anstelle einer schnöden Anzeigetafel an der Hallendecke thront.
Von den sieben heute anwesenden Feldspielerinnen haben sechs intensive Damenmatches vom Vortag in den Knochen. Laura und Tanja sollten nach längeren Verletzungspausen keinesfalls durchspielen. Es gibt wahrlich günstigere Voraussetzungen…
TSV EBE Forst United - MTV Stadeln 25:32 (13:15)
Nikola taktiert, Nikola schiebt – Stadeln führt 2:1. Ach ja, hier wird ja geharzt – deshalb klatscht der ein oder andere Ball der Mitspielerin mehr oder weniger vor die Füße. Unsere Juniorinnen müssen sich erst auf andere Fluglinien einstellen. Den Gastgeberinnen ist dies vertraut und sie gleichen aus (3:3). Sophia ist es egal, wie sich das Spielgerät anfühlt, sie donnert es einfach ins Netz. Ein erfolgreicher Konter von Nadja – und die Gäste liegen mit drei Zählern in Front (3:6). Die Oberbayerinnen setzen auf eine offensiv ausgerichtete Abwehrformation und reißen mit einem Viertorelauf die Führung an sich (7:6). Zum Glück für Stadeln gibt es eine große Liebe: Saras Herz schlägt für das klebrige Harz. Mit den Fingerspitzen pflückt sie die Pässe ihrer Nebenleute, dreht sich grazil und dynamisch zugleich und versenkt den Ball im Kasten. So läutet sie einen Lauf der Gäste ein, lautstark beklatscht von den hochmotivierten Fans auf der Tribüne. 7:10 – die TSV Trainer versuchen mit Hilfe eines Timeouts, ihr Team neu auszurichten. Nadja registriert das verwaiste Ebersberger Gehäuse und nutzt die Gunst der Stunde (9:13). Hannah stürzt unglücklich aufs Knie und muss vorübergehend die Bank hüten. Fehlt jetzt jede Wechselmöglichkeit? Und zum Überfluss schleicht sich auch mehrfaches Abschlusspech in den MTV-Angriff ein und „Hundertprozentige“ werden vergeben. Der Vorsprung schmilzt. Sissi pariert einen hochkarätigen Gegenstoß, und Sophia erzielt aus dem Unterarm heraus den 13:15 Pausenstand. Jetzt erst mal durchschnaufen.
Eine enge Kiste – reichen die Kräfte? Der heimische Anhang hat an den Trommeln aufgerüstet. Die Stadelner Fans legen sich noch mehr ins Zeug. Benno kompensiert die (sträflich) vergessene Tröte mit Stimmgewalt. Es werden frische Klatschpappen ausgeteilt – die ersten sind bereits komplett aufgearbeitet.
Copy-Paste – 13:16 durch Nikola
. Unsere Abwehr steht – alle Spielerinnen helfen sich und sind sichtbar ein Team. Als sich beim 17:23 durch Sara Stadeln erstmals mit sechs Zählern von den Oberbayerinnen absetzen kann nimmt Forst die nächste Auszeit. Vergeblich. Die engagierten Gastgeberinnen finden zu wenige Mittel gegen die stabile Defensive der fränkischen Gäste – und gegen Saras Ballfertigkeiten und Sophias Wurfwucht. Als Nikola den schön herausgespielten Treffer Nummer 30 sieben Minuten vor Schluss platziert, gibt es am Auswärtssieg keine ernsthaften Zweifel mehr. Noch ein verwandelter Siebener durch Sophia – und Sissi hält in letzter Minute die Siebentoreführung sicher fest.
Das war einfach klasse! Unsere Mädels haben aus den ungünstigen Voraussetzungen das Beste herausgeholt und gegen flinke Ebersbergerinnen mit mannschaftlicher Geschlossenheit überzeugt. Einer für alle – alle für einen – wenn es eng wird, rücken unsere Juniorinnen zusammen und jede übernimmt Verantwortung. Standing Ovations für unser Team!
Die Halle ist nun auch passenderweise faschingsmäßig dekoriert – Eure Fans haben durch intensiven Einsatz die Klatschpappen versehentlich zu Konfetti verarbeitet
.
Am Faschingssamstag, dem 10. Februar, gastiert um 14.00 Uhr der SV Mering in der Stadelner Halle. Dies ist zugleich das letzte Saisonheimspiel unserer A-Jugend! Wir hoffen, dass sich alle kranken Spielerinnen bis dahin erholen können und freuen uns über jeden Fan. Gerne auch mit Pappnase
.
Für den MTV Stadeln spielten
Sissi (Tor); Hannah (3), Laura, Nadja (3), Nikola (8/1), Sara (9), Sophia (9/1) und Tanja
Autorin: HL