Vergesst die Bad Boys…
Handball begeistert, das können alle Fans bedenkenlos unterschreiben, die am frühen Sonntagnachmittag den Weg zum Bayernligaspitzenspiel der weiblichen A-Jugend in die Stadelner Halle gefunden haben. Gegen den bekannt gut eingespielten letztjährigen B-Jugend-Champion aus Günzburg haben unsere Mädels in der Jugendbundesligaqualifikation den Kürzeren gezogen. Mit Laura und Mona stehen nach bitteren Verletzungspausen zwei wertvolle Rückraumalternativen wieder zur Verfügung. Auf Seiten der Gäste muss Jugendnationalspielerin Lena Götz gehandicapt die Bank hüten. Mit Peter gibt heute ein ausgewiesener Rhythmusexperte an der Trommel den Takt vor. Das erleichtert es dem heimischen Publikum ungemein, die Klatschpappen ordnungsgemäß einzusetzen.
MTV Stadeln – VfL Günzburg 36:32 (20:16)
Dem blau gewandeten MTV gelingt der Führungstreffer durch Nikola. Die Schwäbinnen (in roten Trikots) setzen auf eine sehr offensive Abwehrvariante, zeigen sich athletisch und konsequent im Angriff und gehen folgerichtig in Front (1:3). Stadeln verlegt sich auf erfolgreiche Konter und kein Team kann sich entscheidend absetzen. Beim Stand von 14:13 für unsere A-Juniorinnen und einer zweiminütigen Zeitstrafe gegen die Gäste rufen deren Trainer zur Auszeit. Diese wirkt. Zuerst gibt das junge Schiri-Duo der MTV-Bank Mathenachhilfe. Nachdem eine blaue Spielerin zu viel auf dem Platz steht müssen die Gastgeberinnen nun mit einer weniger auskommen. Der VfL nutzt dies geschickt zur erneuten Führung (14:15). Sophia leitet mit einem Doppelschlag und einer Balleroberung (vollendet durch Mona) die Gastgeberinnen auf die Siegesstraße zurück (17:15). Unsere Defensive stellt sich nun besser auf die durchbrechenden Günzburgerinnen ein und hält diese in Schach. Szenenapplaus für die starke Anja, die den dritten Strafwurf pariert. Da Tanja beherzt das 20:16 in die Maschen setzt, darf Stadeln mit einem Viertorevorsprung die Pause genießen.
Eine rassige Partie mit Tempo, schönen Ballstafetten und knackigen Kontern – den Fans wird feine Handballkost geboten. Das inzwischen in der Halle eingetroffene Stadelner Männerteam erfährt besten Anschauungsunterricht.
Nach dem Seitenwechsel dezimieren sich die Gäste durch Zeitstrafen, während Stadeln ein Abwehrbollwerk errichtet. Nikola behält bei Zeitspielanzeige die Nerven, Nadja darf ihre Gegenstoßqualitäten unter Beweis stellen, Maike ihr Ballgefühl und Sara ihre Souveränität von der Strafwurflinie. Während die Schwäbinnen etwas frustriert wirken, gelingt es unseren Mädels, den Vorsprung auszubauen (24:16). Günzburg setzt nun im Angriff alles auf eine Karte und ersetzt durchgängig die Torhüterin durch eine siebte Feldspielerin. Das kann Sissi im heimischen Gehäuse umjubelt nutzen und sich heute per Weitwurf erstmals in die Torschützenliste eintragen (25:18), in der alle Feldspielerinnen bereits zu finden sind. Leider landen zu viele weitere „Ich-treffe-aus-großer-Entfernung-das-leere-Tor“-Versuche verschiedener MTV-Akteurinnen neben dem Kasten und so können sich die Gäste zeitweise wieder gefährlich herankämpfen. Auch die rote Karte aufgrund der dritten Zeitstrafe gegen die VfL-Kreisläuferin bringt Günzburg nicht wirklich aus dem Takt. Die auch durch Fouls nicht auszubremsende Nikola und Saras clevere Chancenverwertung am Kreis bilden aber das Zünglein an der Waage und lassen unsere Mädels jubeln, als beim Stand von 36:32 die Sirene ertönt.
Das war allerbeste Werbung für unseren faszinierenden Handballsport! Vergesst die BadBoys, was alle Mädels beider Bayernligisten heute aufs Feld gezaubert haben, das darf begeistern! Unsere A-Juniorinnen haben sich in geschlossener Teamleistung sehr gut auf das variantenreiche Spiel der Gäste eingestellt und dürfen als verdiente Siegerinnen eine Steilvorlage für die unmittelbar folgenden Matches der Herren- und Damenmannschaften liefern. Den Meistertitel wird in dieser Saison dem HCD Gröbenzell wohl niemand streitig machen, aber im Kampf um die Vizemeisterschaft ist Stadeln nun wieder voll im Rennen….
Am kommenden Sonntag, dem 4. Februar, wollen unsere Mädels um 16.15 Uhr beim nicht zu unterschätzenden TSV Ebersberg Forst United ihre gute Form erneut unter Beweis stellen. Und sie hoffen auf zahlreiche mitreisende Fans, die ihnen den Rücken stärken….
Für den MTV Stadeln spielten
Anja, Sissi (1) (beide Tor); Hannah (2), Laura (3); Maike (2), Mona (3), Nadja (2), Nikola (7), Sara (9/1), Sophia (4) und Tanja (3)
Autorin: HL