MTV Stadeln – HC Sulzbach-Rosenberg

Frauen 1
Sonntag, 28 Januar, 2018
MTV Stadeln – HC Sulzbach-Rosenberg 30:23 (13:4)
+++++++++++++++++++++++++++++++++
Nahtlos angeknüpft ..
 
Nachdem die Stadelner Männer in einer höllisch spannenden Partie den HC Sulzbach knapp in die Schranken weisen konnten, wollen unsere Damen dem langen Heimspieltag die Krone aufsetzen. Gegen die in der Liga etablierten Oberpfälzerinnen wurde im Hinspiel auswärts ein Last-Minute-Remis erkämpft. Ein großer Teil unseres jungen Teams hat heute zwar schon das temporeiche A-Jugendspiel gegen Günzburg in den Knochen, aber auch die Euphorie einer tollen Leistung im Kopf. Reicht die Kondition? 
An den Fans soll es auf keinen Fall liegen und so rüsten die Trommler schon mal kräftig auf. Der heute unermüdliche Peter wird von Reinhard und Bernd tatkräftig und lautstark unterstützt. 
 
MTV Stadeln – HC Sulzbach-Rosenberg 30:23 (13:4)
 
Prall gefüllte Bänke auf beiden Seiten, Stadeln (jetzt wieder im geliebten Rot) legt mit Nikola Dude vor (1:0). Nach dem Anschlusstreffer durch HC-Schlüsselspielerin Nicole Schiegerl (1:2) ziehen unsere Damen mit fünf Zählern in Folge auf und davon. Das leichthändige 7:1 durch Caro Schmitt ermuntert den HC-Trainer, schon früh zur Auszeit zu rufen. Zahlreiche Würfe der Sulzbacherinnen (in weiß) rauschen ans Torgestänge oder knapp am Ziel vorbei. Alles, was sich in Richtung Maschen bewegt, wird sichere Beute der bärenstarken Anja Gasseter im MTV-Kasten, die den Oberpfälzer Angriff schier zum Verzweifeln bringt und auch von der Siebenmeterlinie nicht zu überwinden ist. Anna Ebersberger muss ihre Verletzungspause zum Sprinttraining genutzt haben Lächelnd. Einem blitzschnellen Kontertor lässt sie direkt einen weiteren Treffer folgen. Dann die Schrecksekunde – rote Karte für sie nach einer Allerweltssituation. Die Zuschauer sind fassungslos – bis der Schiri seinen „Fehlgriff“ korrigiert und den korrekten gelben Karton präsentiert. Puh!   Alles gut – mit einem schier unfassbaren 13:4 wird unser junges Team unter donnerndem Applaus in die wohlverdiente Pause entlassen.
 
Das Publikum ist aus dem Häuschen. Wie reagiert Sulzbach? Und halten unsere Damen das durch?
 
Die Gäste aus der Herzogstadt versuchen nach Wiederanpfiff, mit einer offensiveren Abwehrvariante den heimischen Angriff zu stören. Die Rechnung geht auf. Zwar liegt Stadeln beim 18:6 durch Tassja Retsch mit sagenhaften zwölf Zählern in Front, doch nun knirscht Sand im MTV-Offensiv-Getriebe und zu viele Würfe verfehlen das gewünschte Ziel. Der HC dagegen scheint in der Kabine Zielwasser getrunken zu haben und kann nun zählbar abschließen. Teilweise drei Damen in Weiß unterbinden Sara Mustafics Kreise. Zum Ballverlust führende Fehler häufen sich. Lassen jetzt doch die Kräfte nach? Nein – Stadeln überwindet die Schwächephase. Zwar können die Oberpfälzerinnen ihre Torausbeute um nahezu 500 Prozent steigern, doch der MTV lässt sich das Polster von Hälfte eins heute nicht mehr nehmen. Denise Meierhöfer pariert den zweiten Sulzbacher Strafwurf des Tages (auf Stadelner Seite 100%-Quote durch Sara Mustafic). Nikola Dude ist nicht zu halten und fliegt förmlich Richtung Tor. Den Gästen gelingt noch etwas Ergebniskosmetik, die am souveränen Sieg des MTV Stadeln heute aber nichts mehr ändern kann.
 
Alle Achtung! Unsere Damen haben mannschaftlich geschlossen nahtlos an das tolle Spiel gegen Pleichach angeknüpft und die heimische Halle zum Kochen gebracht. So kommt es am kommenden Samstag, um 15.00 Uhr in Fürth zum absoluten Spitzenspiel in der Landesliga Nord. Der Tabellenprimus und Bayernligaabsteiger HSG Freising-Neufahrn gastiert beim Aufsteiger und Sensationszweiten – unseren Mädels!
Dies sollte sich kein wahrer Fan entgehen lassen – aber Achtung: Das Match steigt diesmal in der (eher ungewohnten) Schickedanzhalle!
 
Für den MTV Stadeln spielten:
A. Gasseter, D. Meierhöfer (beide Tor); N. Dude (5), A. Ebersberger (6),  K. Ebersberger, H. Lenhard (2),  S. Michalowski (3), S. Mustafic (6/4), T. Retsch (2), N. Rothe (1); J. Schechinger (1), C. Schmitt (2), M. Tischendorf  und M. Ullinger (2)
 
Autorin: HL