MTV Stadeln – HSG Pleichach

Frauen 1
Sonntag, 21 Januar, 2018
MTV Stadeln – HSG Pleichach 35:23 (19:8)
+++++++++++++++++++++++++++++++++
So darf es weitergehen ..
 
Erstes Heimspiel unserer Damen in 2018 – und pünktlich zum ungewöhnlich frühen Anpfiff um 12.00 Uhr spitzt über dem Hallendach ein winziges Stückchen blauer Himmel durch die Fenster. Ein gutes Omen?
 
Im Hinspiel konnte sich der MTV ganz knapp gegen die HSG Pleichach durchsetzen. Heute muss unser Trainertrio jedoch akuten Personalmangel im Rückraum kreativ verwalten. Mannschaftsarzt Rainer Tischendorf ist ein gefragter Mann, etliche Spielerinnen lassen sich von ihm mit Bandagen oder Physiotapes dekorieren.
 
MTV Stadeln – HSG Pleichach  35:23 (19:8)
 
Pass von Caro Schmitt auf Sara Mustafic – 1:0 für Stadeln – und die erfolgreiche Teamarbeit soll sich heute noch mehrfach wiederholen. Unsere Damen präsentieren sich lauf- und spielfreudig. Marissa Ullinger begeistert das Publikum mit einem schönen Heber. Die Abwehr um Sara Mustafic als Fels in der Brandung steht bombensicher. Sollte sich doch einmal ein Ball Richtung Tor verirren, dann ist bei Anja Gasseter im MTV-Kasten Schluss mit lustig. Immer wieder bringt sie mit sicheren Paraden die Angreiferinnen der Gäste zur Verzweiflung. Der HSG-Trainer sieht sich schon nach knapp zehn Minuten beim Stand von 5:1 gezwungen, seine Damen zur Auszeit zu rufen.
 
Die Unterfränkinnen versuchen nun ihr Glück verstärkt über die Außen und im Konterspiel. Nikola Dude, heute wieder eine Bank von der Strafwurflinie, verwandelt souverän. Caro Schmitt zirkelt bei Zeitspielanzeige einen Freiwurf gekonnt in die HSG-Maschen. Da heute nur zwei etatmäßige Rückraumspielerinnen zur Verfügung stehen wird nun eifrig improvisiert. Mit Hannah Lenhard geht es am Kreis um eine Kopflänge nach unten. Experiment geglückt, ihr gelingt ein umjubelter Doppelschlag. Unsere Offensive um die treffsichere Nikola Dude versteht  es, den Spielstand bis zur Pausensirene auf ein deutliches 19:8 hochzuschrauben.
 
Die zahlreichen Fans sind sich einig: Das war Klasse!
 
Nach Wiederanpfiff agieren unsere Damen in der ungeliebten Überzahl – prompt kämpfen sich die Unterfränkinnen heran (19:10). Kim Ebersberger läutet für Stadeln das Torewerfen wieder ein. Die HSG-Abwehr agiert nun konsequenter und mit viel Biss. Mit einer weit vorgezogenen Defensivspielerin versuchen die Gäste, den heimischen Ballfluss zu unterbinden. Sophia Michalowski erwirkt mit satten Würfen Zählbares. Tassja Retsch präsentiert sich als wirkungsvolle Alternative im Rückraum und trifft trotz Behinderung. Das angenehm unauffällig leitende junge Schiriduo entscheidet nun auf beiden Seiten wiederholt auf Strafwurf. Auch der Kampfgeist wird bei beiden Teams  hochgehalten. Um jeden Ball wird auch im Bodenduell gerungen. Die Gäste aus Unterfranken können Hälfte zwei zwar nahezu ausgeglichen gestalten, drehen können sie die Partie aber heute nicht mehr. Und so erobern unsere Damen mit einem nie gefährdeten 35:23-Sieg den hervorragenden Platz zwei in der Tabelle der Landesliga Nord verdient zurück.
 
Auf die heute gezeigte geschlossene Teamleistung lässt sich aufbauen. Mit einem Auftritt wie in Hälfte eins lässt sich hoffentlich auch der starke HC Sulzbach-Rosenberg in Schach halten, der am kommenden Sonntag, dem 28.01.18 um 18.00 Uhr in der Stadelner Halle gastiert. Die Fans können sich vorher beim großen Heimspieltag schon ab 10.30 Uhr im Anfeuern üben. Besonders die Begegnung der weiblichen A-Jugend (mit zahlreichen Leistungsträgerinnen des Damenteams) um 14.00 Uhr im Bayernligaduell gegen den VfL Günzburg  verspricht Hochspannung, ehe dann die Stadelner Herren ebenfalls gegen den HC Sulzbach-Rosenberg in der Landesliga-Nord das Vorspiel für unsere Damen bestreiten.
 
 
Für den MTV Stadeln spielten:
A.Gasseter, D.Meierhöfer (beide Tor); N.Dude (10/4), K.Ebersberger (1) , H.Lenhard (2),  S.Michalowski (6/1), S.Mustafic (5), T.Retsch (5), N.Rothe; C.Schmitt (3), M.Tischendorf (1) und M.Ullinger (2)
 
Autorin: HL