Fürther Derby mit gelungenem Comeback
Beim ersten A-Jugendmatch des noch jungen Jahres steigt direkt das Fürther Derby. Obwohl sich die angesetzte Spielzeit unglücklicherweise mit der EM-Auftaktpartie der „Bad Boys“ deckt, haben doch etliche Fans den Weg in die Stadelner Halle gefunden. Die Gäste von der JSG Fürther Land werfen sich in Top-Besetzung ein. Auf Seiten des MTV müssen leider nach wie vor die Rückraumshooterinnen Laura und Mona sowie Rechtsaußen Annika verletzungsbedingt passen. Zur großen Freude aller ist nach längerer krankheitsbedingter Auszeit unser Energiebündel Tanja wieder mit von der Partie.
MTV Stadeln – JSG Fürther Land 43:35 (25:17)
Unsere Mädels starten wunschgemäß mit Chrissis Treffer zum 1:0. Die JSG kann mit einem Doppelschlag die Führung an sich reißen, allerdings heute zum ersten und letzten Mal (1:2). Unserer Offensive gelingt es immer wieder, Sara am Kreis mit blitzsauberen Pässen zu füttern, die sich solche Hochkaräter nicht entgehen lässt. Nachdem Anja einen umstrittenen Strafwurf souverän pariert meldet sich die frisch eingewechselte Tanja mit zwei Treffern und einer gelben Karte im Spielbetrieb zurück. Als Nadja den Ball mit einem gekonnten Heber zum 15:9 in die Maschen tropfen lässt steht fest, dass sich alle Feldspielerinnen heute in die Torschützenliste eintragen. Den flinken Juniorinnen der JSG gelingt es zu oft, mit Hilfe der vorgezogenen Abwehrspielerin Stadelner Pässe abzufischen. Da der MTV-Angriffsmotor aber fleißig am Rollen ist, leuchtet zur Pause ein beruhigendes 25:17 auf der Anzeigetafel.
Die Fans müssen sich 2018 auch noch ein wenig einarbeiten. Es stehen heute nur unzureichende Eishockeyklatschpappen zur Verfügung, die für so viele Tore einfach nicht geeignet sind und schon zur Halbzeit entsorgt werden müssen. Und Benno ist (hoffentlich einmalig) ohne seine Tröte in der Halle erschienen.
Nach dem Seitenwechsel schlägt rote Dynamik in Form von Chrissi zu (26:17). Nadja markiert den ersten Zehn-Tore-Vorsprung (27:17). Maike zeigt, dass ihr Ballgefühl durch den Auslandsaufenthalt keineswegs gelitten hat und zirkelt (zum Teil in Traumkombination mit Nikola) ein ums andere Mal den Ball ins JSG-Gehäuse. She is back – Tanja muss für zwei Minuten den Gang zur Bank antreten. Der zusätzlich gegebene Siebenmeter bleibt dank Anja folgenlos. Stadeln hat phasenweise mit bis zu 18 Zählern die Nase deutlich vorn und unsere Trainer lassen ihr ausgepumptes Personal rotieren. Hannah netzt aus allen Positionen ein, Sophias oft ansatzlose Würfe finden den gewünschten Weg. Die jetzt das MTV-Tor bewachende Sissi bugsiert einen freien Wurf mit der Fußspitze ins Aus.
Die Gäste stecken in der schnellen und fairen Partie zu keiner Zeit auf. Immer wieder erobern sie in der Abwehr erfolgreich Bälle und wissen mit flott vorgetragenen kraftvollen Kontern zu überzeugen. Währenddessen schleichen sich bei unseren Mädels in der Schlussphase Bruder Leichtsinn und ein gewisser „Schongang“ im Hinblick auf das tags drauf stattfindende Damenspiel ein. Die letzten Minuten gehören daher Fürther Land, das die Niederlage durch fünf Zähler in Folge in Grenzen halten kann.
In einer derart torreichen Begegnung ist auch das Kampfgericht im Dauerstress. Und so weichen meine Aufzeichnungen (unterstützt durch die inzwischen verteilte Videoaufzeichnung – Danke Dirk!) vom offiziellen Spielergebnis ab. Und zwar fehlt im Bogen ein Treffer von Nikola – aber der war zum Glück nicht matchentscheidend . Als erneuter Derbysieger reisen unsere A-Juniorinnen am kommenden Samstag in den Münchner Westen zum ungeschlagenen HCD Gröbenzell. Dort hängen die Trauben beim diesjährigen Meisterschaftstopfavoriten sehr hoch. Ob sie unerreichbar sind, wird sich noch herausstellen
.
Für den MTV Stadeln spielten
Anja, Sissi (beide Tor); Chrissi (3), Hannah (5), Maike (6), Nadja (3), Nikola (8/1), Sara (9), Sophia (6) und Tanja (3)
Autorin: HL