TV Marktsteft - MTV Stadeln

wA1
Sonntag, 26 November, 2017
TV Marktsteft - MTV Stadeln 34:33 (16:14)
+++++++++++++++++++++++++++++++++
Krimistunde in Unterfranken
 
Es ist nasskalt, trüb und regnerisch. Infekte und Verletzungen haben die Reihen massiv gelichtet und so macht sich ein knappes Aufgebot unserer A-Mädels auf den Weg ins unterfränkische Marktsteft. Um unseren Torhüterinnen Feldeinsätze zu ersparen, wird die im nahen Baden-Württemberg studierende Hannah als Notnagel aktiviert.
 
Wahrscheinlich brauchen unsere Mädels nach den schweren Damenspielen vom Vorabend doch noch eine längere Kabinenpause. Sie lassen sich erst nach aufmunterndem Klopfen durch den Schiri aufs Feld bitten. Jetzt kann die Partie angepfiffen werden Lächelnd.
 
TV Marktsteft - MTV Stadeln 34:33 (16:14)
 
Die Fans beider Lager geben von Beginn an alles und lassen die Halle beben. Die Körpersprache des TV (in grau) signalisiert Siegeswillen und er erwischt bei hohem Tempo den besseren Start (4:1). Ein umstrittener Strafwurf wird von Sissi umjubelt einkassiert. Mona schließt mit viel Übersicht flüssige Ballstafetten erfolgreich ab. Obwohl Sophia so einiges einstecken muss, schafft sie es immer wieder sich durchzusetzen. Die ballsichere Chrissi nutzt kleinste Lücken in der gegnerischen Defensive und netzt auch aus schwierigen Winkeln ein. Unsere Juniorinnen (in rot) gefallen durch Engagement und Leidenschaft. Ein Sahnetag der Marktstefter Torhüterin und das energische Durchbrechen der TV-Schlüsselspielerin mit teilweise grenzwertiger Schrittzahl halten die Gastgeberinnen aber kontinuierlich in Front. Beim Stand von 16:14 ertönt die Pausensirene.
 
Nach dem Seitenwechsel verstärkt unser Teamarzt Rainer die Bankbesetzung. Motiviert greift Stadeln an. Sophia lässt sich nicht halten, ein Doppelschlag der beweglichen Mona gleicht in der 38. Minute erstmals aus (19:19). Sara setzt gekonnt die erste Führung drauf (19:20). Nun legt „Rot“ in schöner Regelmäßigkeit vor, ohne sich jedoch absetzen zu können. Sophia beendet die heutige Siebenmeterflaute. Trotz schöner Außentreffer von Annika nehmen die Unterfränkinnen wieder das Heft in die Hand und scheinen beim Stand von 31:28 die Siegesstraße endgültig zu betreten. Unsere Trainer reagieren mit einer Auszeit. Die Kreise der treffsichersten Marktstefterin werden nun per Manndeckung von Hannah unterbunden. Sara zeigt ihr Ballgefühl, Sophia ihren Zug zum Tor und Chrissi ihr Wurfrepertoire – 33:33 – noch 45 Sekunden. Die Gastgeber rufen zur Auszeit. Die Spannung flirrt in der Luft und erreicht ihren Höhepunkt, als das Schirigespann in einem Match auf Augenhöhe Sekunden vor Schluss auf Siebenmeter entscheidet. Showdown -  der Ball zappelt zum 34:33 Endstand im Netz und die Partie ist beendet.
 
Alle Spielerinnen haben heute in einem schwungvollen und äußerst spannendem Bayernligaspiel trotz knapper Ressourcen mit Kampfgeist und Spielfreude überzeugt. Ein Remis wäre zwar mehr als verdient gewesen, aber so ist eben Handball. Die Fans können sich jedenfalls den abendlichen “Tatort“ sparen – mehr Krimi geht fast nicht.
 
Es bleibt zu hoffen, dass sich in den nächsten zwei Wochen der Krankenstand lichtet, um in der schweren Partie beim VfL Günzburg am Sonntag dem 10.12.17 um 16.30 Uhr den sehr gut eingespielten Schwäbinnen Paroli bieten zu können. Die heute erfreulich niedrige Fehlerquote lässt schon mal hoffen.
 
Für den MTV Stadeln spielten
Anja, Sissi (Tor); Annika (2), Chrissi (6), Hannah (2), Mona (8),  Nadja,  Sara (5) und  Sophia (10/2).
 
Autorin: HL