Das Warten hatte ein Ende. Am Sonntag kam es endlich zum langersehnten Spitzenspiel zwischen den beiden Zweiten Mannschaften aus Schwabach und Stadeln. Auch ohne größere Einladungen war die Halle sowohl von MTV als auch Schwabacher Seite sehr gut besucht. Das es hier um ein Spiel in der untersten Liga, der Bezirksklasse geht, hätte wohl jeder neutrale Zuschauer so nicht erwartet.
Schon beim Warmmachen war zu spüren um was es hier geht. Es trafen der verlustpunktfreie und bisher souverän aufspielende Spitzenreiter, die SG Schwabach/Roth auf die ebenfalls verlustpunktfreie Mannschaft des MTV Stadeln, die ihre Spiele zwar auch alle relativ deutlich entscheiden konnte, dabei aber teilweise unbeständige Leistungen zeigte. Beide Mannschaften liefen mit jeweils voller Bank auf.
Von Anpiff an ging es ohne großes Abtasten sofort zur Sache. Auf eine schnelle 2:0 Führung nach nicht einmal 60 Sekunden antwortete Schwabach routiniert mit 2 Toren zum Ausgleich. Beide Mannschaften agierten in Abwehr und Angriff mit einem aufopferungsvollen Kampf, so das es in den ersten 10 Minuten weiter ein offenes Spiel blieb. Bereits jetzt wurden erste Wechsel vorgenommen um die mittlerweile seitens Schwabach umgestellte Abwehr weiter unter Druck zu setzen. Dies gelang relativ gut so dass der Schwabacher Coach nach dem ersten verworfenen 7m und einer 12:6 Führung in der 20.sten Minute seine Auszeit nahm um das Stadelner Spiel zu unterbrechen.
Das Spiel war in der Folge bis zur 30.sten Minute dann auch ausgeglichen (2:2) bis der MTV ebenfalls seine Auszeit nahm um die Mannschaft für den letzten Angriff noch einmal einzustellen - was mit einem Tor kurz vor der Hupe auch positiv gelang.
In der Halbzeit dann erschöpfte, aber auch zufriedene und lächelnde Gesichter in der Kabine. Gestützt auf eine sehr starke Abwehr und dahinter mit einer dank Wahnsinnsparaden noch motivierenderen Torfrau hatte man gegen einen solch starken Gegner auch noch die wohl beste Halbzeitleistung zeigen können. Es ging nun darum diesen, an sich beruhigenden 7-Tore Vorsprung, nicht gleich nach der Pause zu gefährden und weiter konzentriert zu verteidigen.
Trotz ein paar Unkonzentriertheiten im Angriff konnte der Abstand bis zur 41.ten Minute gehalten werden, als es - nach zwei verworfenen 7m der Gäste - zur ersten 10 Tore-Führung und einem erneuten Time-Out der Schwabacher kam. Dieses führte zu keinem Bruch im Spiel so das wir uns weiter auf 24:11 absetzen konnten. Die letzten 8 Minuten waren durch einige Unkonzentriertheiten auf beiden Seiten geprägt so das Schwabach diese Zeit noch für eine kleine Korrektur nutzen konnte.
Einen so deutlichen und überzeugenden Sieg hatte in den Vorbereitungswochen vor dem Spiel jedoch absolut niemand erwartet oder gar erträumt. Umso größer war die Freude beim MTV bzw. auch die Enttäuschung der Schwabacher. Noch eine halbe Stunde nach Spielende saßen und standen Spielerinnen und Zuschauer beider Mannschaften in der Halle und diskutierten über ein Spiel das es vom spielerischen, Taktik und Kampf in einer Bezirksklasse so wohl schon länger nicht mehr gegeben hat.
Neben einer geschlossenen Mannschaftsleistung gilt auch eine besondere Erwähnung dem Schiedsrichter Christian Gindt, der die faire Partie (nur eine Zeitstrafe) stets im Griff hatte und dabei gleichzeitig bemerkenswert unauffällig in seiner Spielleitung blieb, was für einen SR ein sehr gutes Zeichen ist.
OK - eine Zeitstrafe wegen Meckern gab es dann doch noch für uns …
Autor: PA