JSG Fürther Land - MTV Stadeln

wA1
Dienstag, 3 Oktober, 2017
JSG Fürther Land - MTV Stadeln 27:50 (10:27)
+++++++++++++++++++++++++++++++++
Fürther Kärwa-Schützenfest
 
Tag der Deutschen Einheit, Fürther Kärwa – und in der Oberasbacher Halle ist alles gerichtet für das Derby zweier verlustpunktfrei in die Saison gestarteter Teams. Für die gastgebende JSG Fürther Land werfen sich zwölf Akteurinnen ein, während dem MTV heute nur neun einsatzfähige Kräfte zur Verfügung stehen. 
 
JSG Fürther Land - MTV Stadeln 27:50 (10:27)
 
Die Schreiberin dieser Zeilen trifft dank ihres legendären Orientierungssinns erst zu Beginn der zweiten Halbzeit in der Halle ein. Sie entdeckt in den dicht gefüllten Reihen entspannte Stadelner Fans und kann den Grund hierfür an der Anzeigetafel ablesen – 10:27 Pausenführung für die Gäste – Donnerwetter!
 
Durch das Blitzupdate des fachkundigen Anhangs muss sie feststellen, dass sie bisher eine temporeiche Partie verpasst hat. Gestützt auf eine sehr präsente Abwehr, die der JSG nahezu kein Durchkommen ermöglicht hat, verwöhnte unsere Offensive die Fans mit schönen Kombinationen, die Schlag auf Schlag erfolgreich abgeschlossen wurden. Es spricht Bände, wenn Trainer im Anschluss meinen, dass es an Hälfte eins nichts zu kritisieren gibt.  Der starke Auftritt findet sein Ausrufezeichen mit Chrissis sagenhaftem Last-Second-Treffer in Einklang mit der Pausensirene.
 
Nach dem Seitenwechsel kann sich Sissi mit sicheren Paraden auszeichnen. Ein Dreierpack von Nikola markiert den ersten 20-Tore-Vorsprung (11:31).  Die Mädels von Fürther Land wollen den MTV nicht weiter davonziehen lassen und finden jetzt doch die ein oder andere Lücke in unserer nicht mehr ganz so konzentrierten Defensive. Chrissi trifft trotz Fouls (16:35) und wie ein Druck auf die Wiederholtaste folgt eine fast identische Szene, nur diesmal mit Tanja in der Hauptrolle (17:36). Bruder Leichtfuß schleicht sich nun aber auch in den Angriff ein und so werden etlichen Chancen vergeben. Nadjas Konter bringt Treffer Nr. 40 (zu 21). Nachdem Sara für zwei Minuten den Gang zur Bank antreten muss, stellt Sophia in Unterzahl den alten Abstand wieder her (21:42). Kaum kehrt Sara aufs Feld zurück vollendet sie ihren Gegenstoß mit einem gekonnten Heber. Schöne Pässe finden jetzt Annika, die wiederholt sicher abschließt. Unsere Trainer lassen ihr knappes Personal rotieren. Der klare Spielstand fördert Unaufmerksamkeiten auf beiden Seiten. Laura spielt nun ihre Routine aus und nutzt ihren großen Radius zu sicheren Toren. Fällt heute die 50er Schallmauer? Schon wollen die Fans aufgrund der nachlassenden Chancenverwertung nicht mehr daran glauben. 
 
Noch 33 Sekunden – Siebenmeter für Stadeln nach Foul an Chrissi. Die JSG-Keeperin pariert. Einwurf für Stadeln – Ballverlust. Und dann das Wunder: Zehn Sekunden vor Schluss landet der Ball in den langen Armen der heute so abgeklärt auftretenden Laura – und zappelt umjubelt im Netz.
 
Schallmauer durchstoßen – Schlusssirene – unsere Mädels liegen sich in den Armen. 77 Tore – ein Schützenfest zur Fürther Kärwa!
 
Und so kommt es am kommenden Samstag, dem 7.Oktober, um 14.00 Uhr  in der Stadelner Halle zum Spitzenspiel des amtierenden bayerischen Meisters gegen den diesjährigen Topfavoriten aus Gröbenzell. Um gegen die in den Qualis nicht bezwingbare HCD bestehen zu können brauchen unsere A-Juniorinnen einen Sahnetag, zwei Halbzeiten mit voller Konzentration und den achten „Mann“ – das treue Stadelner Publikum!
 
Für den MTV Stadeln spielten
Sissi (Tor); Annika (4), Chrissi (5/1), Laura (11), Nadja (3), Nikola (7), Sara (10), Sophia (6) und Tanja (4).
 
Autorin: HL