Frauen bleiben weiter ungeschlagen!
Am vergangenen Samstag erkämpften sich die MTV-Damen beim Aufstiegskandidaten HC Sulzbach/Rosenberg durch ein 22:22 Unentschieden einen weiteren Punkt, letztendlich ein mehr gewonnener als verlorener Punktgewinn.
Wie in den ersten beiden Partien, kamen die Mädels aus Stadeln gut in die Partie und konnten aus einer gut agierenden Verteidigung, durch schnell vorgetragene Angriffe, bereits nach wenigen Minuten ein Vier-Tore-Polster herauswerfen (2:6; 4:8). Immer wieder wurden auch im Positionsangriff viele Chancen kreiert, welche vom Gastgeber oft nur durch ein zu spätes Einsteigen verhindert werden konnte. Die resultierenden 7m-Würfe verwandelte Nikola Dude souverän. Auf Fürther Seite verpasste man es jedoch den Vorsprung mit in die Kabine zu nehmen, da HC-Keeperin Hermine Ohlmann immer besser in die Partie kam, und gute Einwurfmöglichkeiten des MTV parierte. So drehten die Gastgeberinnen gegen Ende des ersten Durchgangs die Partie und nahmen ein 11:10 mit in die Kabine.
Nach der Pause konnte der MTV schnell wieder den Anschluss herstellen und ausgleichen (13:13, 15:15), doch für eine Führung sollte es in der Folge nicht mehr langen. Immer wieder scheiterte man trotz guter Möglichkeiten an der gegnerischen Torhüterin oder verzettelte sich im Angriff mit einem technischen Fehler. Dies bestrafte Sulzbach stets mit einem schnellen Gegentreffer. So Schafften es die Gastgeberinnen immer wieder auf 2-3 Tore Unterschied davon zu ziehen, größer sollte der Abstand jedoch nie werden. Auch von einer 2-maligen Hinausstellung gegen Nikola Dude in der Schlussphase, ließen sich die jungen Stadelnerinnen nicht beeindrucken und wehrten sich nun nach allen Regeln der Kunst gegen die drohende Niederlage. Ein 3 Tore-Rückstand, 3 Minuten vor Spielende, wurden durch klasse Treffer von Sara Mustafic und Anna Ebersberger wettgemacht , allerdings kamen der HC 20 Sekunden vor Ende nochmal in Ballbesitz, was zugleich von einer Auszeit unterbrochen wurde. Beim MTV war man sich einig den Punkt mitzunehmen, weshalb das Spiel schnell unterbunden und keine Chance mehr zugelassen werden sollte. Dies gelang, allerdings gab es noch einen direkten Freiwurf nach ertönen des Schlusssignals. Von einer Block-Hand abgefälscht, trudelte der Wurf an den Innenpfosten und alle hielten den Atem an…doch der Ball sprang zurück ins Spielfeld, wodurch die Partie mit 22:22 Unentschieden endete.
Letztendlich durch den Spielverlauf ein mehr gewonnener, als verlorener Punktgewinn, auch wenn festzuhalten bleibt, dass durchaus auch ein doppelter Punktgewinn möglich gewesen wäre, hätte man nicht derart viele gute Torchancen liegen gelassen. Daran gilt es zu arbeiten, wenn man auch in den kommenden schweren Partien etwas Zählbares holen möchte. Weiter geht der Auswärtsmarathon am kommenden Sonntag beim Bayernligaabsteiger aus Freising, welcher ebenfalls zu den Aufstiegskandidaten zählt. Anwurf ist dabei um 14:30Uhr, Fan-Unterstützung bei diesem schweren Spiel wäre super!
Es spielten:
Denise Meierhöfer(Tor); Nikola Dude (7), Caroline Schmitt (3), Melanie Häusler, Kim Ebersberger, Nadja Rothe (2), Julia Schechinger (1), Tassja Retsch (1), Marissa Ullinger, Anna Ebersberger (6), Christina Knab, Sara Mustafic (2), Sophia Michalowski
Autor:RF