Männer I unterliegen knapp beim ASV Cham
Im ersten Auswärtsspiel unterliegt die erste Mannschaft nach einer starken Leistung im zweiten Durchgang knapp mit 23:25 (9:16) beim ASV Cham.
In der gut besuchten Chamer Sporthalle des Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasiums musste Trainer Ferencz seinen Kader auf einigen Positionen verändern. Für den privat verhinderten Abwehrchef Florian Kopatsch und den verletzten Kreisläufer Steffen Scheuerer rückte erstmals Neuzugang Felix Laser in den Kader. Auf der Linksaußenposition erhielt der erst 17-jährige Luka Milicevic den Vorzug vor Jakob Schönfeld. Im Rückraum setzte Trainer Ferencz auf Benjamin Funke, der den erkrankten Markus Klein vertrat. Besonders im Innenblock machten sich die vielen Wechsel zu Beginn bemerkbar. Die Chamer Rückraumschützen Tahovsky und Soukup kamen viel zu oft ungehindert zum Abschluss. Der MTV war damit ab der zweiten Spielminute in Rückstand. Neben der fehlenden Abstimmung in der Abwehr fehlte auch dem Angriff die nötige Durchschlagskraft. Bis zur 27. Spielminute bauten die Gastgeber ihren Vorsprung auf komfortable 9 Tore (7:16) aus. Doch zwei 7m-Tore durch Torben Wanzek verhinderten, dass das Spiel bereits nach 30 Minuten entschieden war. Bei 9:16 aus Stadelner Sicht wurden die Seiten getauscht.
Nach Wiederanpfiff gelang es den Stadelner das Spiel ausgeglichener zu gestalten. Der Vorsprung der Gastgeber blieb allerdings konstant bei 4-5 Toren. Doch der MTV legte mehr und mehr den Respekt ab und brachte sich nach 41 Minuten wieder Schlagdistanz. Lediglich 3 Tore betrug der Rückstand als gegen Michael Neumaier eine 2-Minute Strafe verhängt wurde. Die Chamer nutzten die Gunst und bauten den Vorsprung auf 16:22 aus. Wieder vollzählig zeigten die Stadelner Moral und ihre stärkste Phase. Michael Neumaier und der treffsichere Benjamin Funke (7 Tore) nutzten ihre Torgelegenheiten aus dem Rückraum. Die MTV-Deckung um das gut aufgelegte Torhüterduo Beck/Toprak hatte nun das Rückraumduo des ASV im Griff. Ein starker Konter des jungen Milicevic, der neben dem Treffer zum 21:23 auch noch eine Zeitstrafe zog brachte den MTV endgültig zurück in die Partie. Leider fehlte den Stadelnern in den letzten 10 Minuten das quäntchen Cleverness und Glück. Zwei Pfostentreffer und ein technischer Fehler führten am Ende zu einer knappen und vermeidbaren 23:25 Niederlage.
Dennoch kann der MTV auf der starken zweiten Halbzeit aufbauen und selbstbewusst in die nächsten Spiele gehen. Die Serie von Auswärtsspielen geht für den MTV Stadeln am kommenden Sonntag in Sulzbach weiter. Um 16:30h ist der MTV in der Krötensee-Halle beim ungeschlagenen Bayernligaabsteiger HC Sulzbach zu Gast.
MTV: Toprak, Beck (Tor); Neumaier (5), Heidingsfelder (1), Funke (7), Milicevic (1), Michalowski (2), Delatron (1), Wanzek (3/2), Rödl, Laser, Kramer (3)
Autor: FK