2.Runde JBLHQ - Nellingen

wA
Sonntag, 28 Mai, 2017
2.Runde - Jugendbundesligaquali - Nellingen
+++++++++++++++++++++++++++++++++
Saunahandball mit HappyEnd
2.Runde Jugendhandballbundesligaqualifikation – und das am ersten Hitzewochenende des Jahres! Begleitet von zahlreichen Hardcorefans, die sich auch von tropischen Auto- und Hallentemperaturen nicht abschrecken lassen, reisen unsere A-Mädels mit Teambetreuerin Anna in den Stuttgarter Süden – in die bereits aus dem Vorjahr bekannte Nellinger Sporthalle.
 
MTV Stadeln – TV Nellingen 16:22 (6:12)
Vielversprechender Start gegen die favorisierten Gastgeberinnen: Einer Parade von Anja folgt die Führung durch einen von Laura geschickt über die Mauer gezirkelten Freiwurf (1:0). Auf beiden Seiten dominieren die Abwehrreihen. Die schwarz/grünen Schwabenhornissen gehen in Front (1:2), Nadja und Maike punkten für den MTV (3:2). Leider verlieren unsere Mädels in der Offensive nun Faden und Tempo und vergeben eine Chance nach der anderen, während der Bundesliganachwuchs seine schnellen Angriffe und Konter allesamt im MTV-Gehäuse platziert und mit sieben Treffern in Folge enteilt (3:9). Anja pariert einen Strafwurf und kann so den TV-Sturmlauf bremsen, Sara trifft vom Kreis und von der Siebenmeterlinie.  Doch die gut eingespielten Nellingerinnen kombinieren sicherer und belohnen sich mit sechs Zählern Vorsprung zur Pause (6:12). 
 
Mit dem Seitenwechsel setzen unsere Trainer auf frisches Personal. Sophia netzt ansatzlos ein (7:12), Tabea agiert vorgezogen. Ein Vogel, der sich in Kamikazemanier senkrecht auf Sophia stürzt, diese aber glücklicherweise knapp verfehlt, wird schwerverletzt aus der Halle getragen. Die kurze Unterbrechung scheint unsere Mädels zu beflügeln. Sie erhöhen das Tempo. Obwohl Mona wieder einmal fast ausgezogen wird, bring sie bekannt unkonventionell den Ball im Tor unter und als Lea einen Konter in die Maschen setzt (13:15) scheint wieder alles möglich zu sein. Nellingen reagiert mit einer Auszeit – und diese zeigt durchschlagende Wirkung. Ein Fünf-Tore-Lauf holt Stadeln auf den Boden der Tatsachen zurück (13:20). Trotz einer deutlichen Steigerung in Hälfte zwei müssen Mädels und Fans den verdienten Sieg der Gastgeberinnen anerkennen (16:22). 
 
In der Pause versuchen unsere gestressten Abianwärterinnen, ein ruhiges und schattiges Plätzchen für sich und ihre Unterlagen zu finden, um sich zumindest ansatzweise auf die letzten Kolloquien vorbereiten zu können. 
 
TSV Birkenau – MTV Stadeln 15:19 (7:7)
Die Luft in der Halle wird immer feuchter – und jetzt schwillt auch die Lautstärke an. In der letzten Partie des ersten Spieltages treffen unsere A-Juniorinnen schon wieder auf den TSV Birkenau. Die Niederlage aus der Vorwoche tut weh – heute wollen sie es besser machen. Diesmal nicht in getapten weißen Shirts – endlich dürfen sie wieder ins geliebte Rot schlüpfen. 
 
Die ersten Angriffe versanden auf beiden Seiten. Der klebrige Ball ist scheinbar schwer unter Kontrolle zu bringen. Nach fast fünf Minuten erlöst Mona das Publikum mit dem ersten Tor (0:1).   Die Hessinnen wirken entschlossen, ihren Erfolg zu wiederholen, erzielen vier Treffer in Folge und veranlassen unsere Trainer, zur Auszeit zu rufen. Eine gute Idee! Hannah vollendet einen schon verloren geglaubten Konter (5:6), Anja verschafft sich mit tollen Paraden Respekt und Nikola erzielt den Ausgleich (6:6). Die Mädels kämpfen engagiert um jeden Ball. Als Birkenau nochmals in Führung gehen kann, segelt Tanja dynamisch ein und besiegelt den 7:7-Pausenstand. 
 
Die durchgeschwitzten Fans klatschen, schreien und hoffen. Nikola setzt sich durch, Sara punktet von der Strafwurflinie und Anja stellt sich gegnerischen Kontern erfolgreich entgegen. Bis zum 11:11 kann sich kein Team absetzen, doch dann mutiert Mona zum Albtraum des TSV. Mit vier Zählern (davon drei in Folge) aus allen Lagen läutet sie einen Fünf-Tore-Lauf des MTV ein (11:16). Birkenau reisst die Defensive komplett auf. Eine bunte Mischung aus blau und rot bevölkert nun den gesamten Platz und sorgt kurz für Irritation bei unseren Juniorinnen (14:17). Nadja (trotz Fouls) und Tanja ziehen den Sack zu und so beschließt ein begeistert gefeierter 15:19-Erfolg den heißen Spieltag.
 
Die meisten Mädels beziehen mit Anna und Chefcoach René Quartier in der Jugendherberge im Stuttgarter Neckarpark, wo sie den warmen Abend in der nahe gelegenen Sportbar ausklingen lassen. Einige Fans verteilen sich auf Unterkünfte in Ostfildern und stärken sich mit italienischen Spezialitäten für die  Aufgaben des kommenden Tages.  
 
VfL Günzburg – MTV Stadeln 19:17  (10:7)
Zur Mittagszeit steht das bayerische Derby auf dem Spielplan: Der amtierende B-Jugendmeister gegen den Titelträger der A-Jugend, letzterer allerdings in neuer Besetzung. 
 
Last Minute trifft auch die Stadelner Trommel in der Halle ein. Es ist angerichtet. Die Partie beginnt wunschgemäß mit einer Parade von Anja und der Stadelner Führung durch Nikola (0:1). Das schon lange zusammenspielende junge Team aus Günzburg muss mit nur zwei Wechselmöglichkeiten auskommen und hat bereits ein Match gegen die Gastgeberinnen in den Knochen. Müdigkeitserscheinungen? Fehlanzeige! Um jeden Ball wird auch auf dem Boden gekämpft, und jeder lange Angriff Last-Minute bei Zeitspielanzeige doch noch erfolgreich abgeschlossen (6:3), während MTV-Chancen das gewünschte Ziel verfehlen. Als Laura einen Konterpass von Chrissi erläuft und trifft,  sind unsere jetzt wieder blau gewandeten Mädels  dran (6:5) und die Trainer der bayerischen Schwäbinnen zücken die Time-Out-Karte.
 
Der VfL kombiniert sicher und obwohl Anja eine Flugeinlage von DHB-Talent Lena Götz entschärfen kann und Tanja sich durchsetzt (9:7), kassiert der MTV mit der Pausensirene noch einen Treffer und wechselt beim Stand von 10:7 die Seiten.
 
Nach Wiederanpfiff überzeugen Nadja, Sophia und Laura mit Kontern. Doch die flinken Günzburgerinnen lassen den Abstand  einfach nicht schrumpfen. Hannah kann vorgezogen einige Bälle erobern, doch im Angriff läuft vieles wieder nach dem Motto „Pleiten, Pech und Pannen“. Als Sara Anjas Zuckerpass zum 17:16 im Gegenstoß ins Günzburger Gehäuse hämmern kann scheint sich die Partie zu drehen, doch ihre kurz darauf verordnete zweiminütige Zwangspause beantwortet der VfL mit zwei weiteren Zählern (19:16). Nikola zieht mit dem 19:17 den Schlussstrich unter ein Match, das mit weniger Fehlern auf Fürther Seite durchaus hätte anders ausgehen können.
 
Jetzt hängt das Schreckgespenst „4. Platz“ und damit Relegation am Pfingstsamstag mehr als deutlich in Luft. Birkenau scheidet aus, und unsere Mädels müssen im letzten Spiel gegen die starken Göppingerinnen antreten, die mit einer ähnlich fehlerbehafteten Leistung wohl nicht zu bezwingen sind. Viele unserer Juniorinnen sind nach der langen Saison mit unzähligen Spielen für Jugend und Damen und den Strapazen der Abivorbereitung mehr als reif für ein freies Wochenende. Was nun?
 
MTV Stadeln – TPSG Frischauf Göppingen 22:15 (13:7)
Rote Trikots – ganz andere Körpersprache! Frauenpower an der Trommel, Susi legt sich leidenschaftlich ins Zeug. Benno schont seine lädierten Finger und überzeugt mit Stimmgewalt. Die Klatschen finden jetzt auch als dringend benötigte Fächer Verwendung.
 
Ganz anderer Auftritt: Doppelschlag von Nikola (2:0), Tanja zieht durch (3:1), Anja stellt sich freien Würfen entgegen. Sara punktet vom Kreis (6:2), Maike zaubert (8:3) und Anja entschärft einen Strafwurf. Mona und Laura wechseln sich in Angriff und Abwehr ab. Die Fans lassen die heiße Halle beben und zur Pause leuchtet überraschend eine deutliche 13:7-Führung auf der Anzeigetafel. Der Stadelner Anhang vergisst die Saunatemperaturen und lässt sich vom Team mitreissen. 
 
Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild. Stadeln steht in der Defensive bombensicher – und jetzt zündet auch der Angriff den Turbo. Chrissi trifft mich Wucht (14:7) und Nikola agiert souverän (15:8). Schrecksekunde für unsere Mannschaft: Anja wird bei einer Abwehraktion vom Ball mitten im Gesicht getroffen. Um nicht wieder aussetzen zu müssen, bleibt sie tapfer im Gehäuse und greift immer dann zur Kühlung, wenn es die Spielsituation zulässt. Unsere Juniorinnen begeistern. Sara brilliert am Kreis, Laura setzt ihre Armlänge gekonnt ein, Nadja behält bei Zeitanzeige die Nerven (20:14). Kurz vor Spielende nehmen die Göppinger Trainer noch eine Auszeit. Doch als Sara Anjas Traumpass zum 22:15 Endstand versenken kann steht nicht nur ein in dieser Höhe unerwarteter Sieg zu Buche, sondern mit dem letzten Treffer auch Platz zwei im Turnier.
 
Die völlig durchnässten Fans, die heute auch alles gegeben haben, finden noch genügend Kraft für einen donnernden Schlussapplaus. Nicht mehr benötigte Klatschen segeln schwungvoll durch die schwülen Hallenlüfte...
 
Das war Handball für Feinschmecker – und mit einem Mal sind lange Fahrtstrecken, Saunahallen und entgangene Wochenendvergnügen absolute Nebensache. Nur noch die Freude zählt. Und vielleicht kann Mannschaftsarzt Rainer Benno und Susi noch bestätigen, dass sie wegen lädierten Trommelfinger für zwei Wochen von allen Hausarbeiten befreit werden müssen :). Dem verletzten Vogel wünschen wir an dieser Stelle baldige und vollkommene Genesung!
 
 
Der MTV Stadeln erreicht mit seinem neu formierten Team die bundesweite letzte Qualifikationsrunde zur Jungendbundesliga. Diese findet allerdings mitten in den Pfingstferien statt. Einige Spielerinnen und Eltern haben hier schon fest Urlaub gebucht. Daher wird es spannend, wo und in welcher Formation unsere Mädels in zwei Wochen auflaufen werden, um den letzten Schritt zum Traumziel zu gehen. Das abschließende Turnierspiel heute hat gezeigt – es ist wirklich alles möglich!
 
Für den MTV Stadeln spielten (in allen vier Begegnungen):
Anja,(Tor); Annika, Chrissi (4/2), Hannah (2), Laura (6), Lea (2), Maike (2) Mona (13), Nadja (8), Nikola (11), Sara (15/4), Sophia (6), Tabea und Tanja (5)
 
Autorin: HL