Post SV Nürnberg - MTV Stadeln

Frauen 1
Samstag, 6 Mai, 2017
Post SV Nürnberg - MTV Stadeln 19:21 (11:9)
+++++++++++++++++++++++++++++++++
Zum 1.Teil der Entscheidung um den Aufstieg in die Landesliga, ging es diesen Samstag bei strahlendem Sonnenschein in die Herriedener Halle. Dort wurden die Stadelnerinnen von der Mannschaft des Post SV erwartet. Leider konnte an diesem wichtigen Spiel der Stadelner Trainer Rene Friedrich nicht teilnehmen, dafür schickte er Thomas Rupp und Rainer Tischendorf an die Bank, die ihn gut vertraten. Genauso wie schon im Rückspiel gegen den Post SV hatten wieder zahlreiche "Fans" der Stadelner den Weg nach Nürnberg gefunden, und konnten so den dieses Mal besser vorbereiteten Anhängern von Post Paroli bieten. Vielen Dank dafür.
 
Zum Beginn der Partie merkte man beiden Mannschaften an, dass es hier um viel, wenn nicht sogar schon um alles ging. Schon in den ersten Angriffen konnte man erkennen, dass sich beide Mannschaften gut auf den Gegner vorbereitet hatten, und es dauerte fast 4 Minuten bis das 1.Tor der Begegnung fiel. Dieses erste Tor ging an Stadeln, doch danach gelang es den Nürnbergerinnen sich langsam aber sicher abzusetzen. Dabei half vor allem die Nürnberger Torhüterin tatkräftig mit, in dem sie zahlreiche klare Chancen der Stadelner Damen vereiteln konnte. Auch auf der linken Seite der Nürnbergerinnen gelang es immer wieder, die Außenspielerin frei zu spielen und so zu freien Würfen zu kommen. So ging die Mannschaft des Post SV bis Mitte der 1.Halbzeit mit 7:4 in Führung. Doch dann gelang es den Stadelnerinnen die erspielten Möglichkeiten besser zu verwerten. Dabei ist besonders die Stadelner Torhüterin zu erwähnen, der auch in diesem Spiel wieder zahlreiche "Zuckerpässe" an die in den Gegenstoß gelaufenen Mitspielerinnen gelangen. Diese einfachen Würfe ließ man sich in dieser Phase nicht nehmen, und Stadeln glich auf 7:7 aus.  Doch die Postler gaben nicht nach, und erhöhten den Spielstand bis zum Pausenpfiff wieder auf 11:9.
 
In der zweiten Halbzeit gelang wieder den Stadelnerinnen der 1.Treffer, doch dann legte der Gastgeber ein Lauf von 3:0 Toren hin, und schon sah man sich auf Stadelner Seite mit 4 Toren im Rückstand. Da allerdings ging ein Ruck durch die Stadelner Damen und die Aufholjagd startete. So konnte man ohne einen einzigen Gegentreffer von Post nicht nur ausgleichen, sondern sogar mit 14:15 in Führung gehen. Erst dann gelang es den Postlern wieder einen Treffer zu erzielen und auszugleichen. Doch davon ließen sich die Gäste nicht aus dem Konzept bringen und legten weiter nach. Es gelangen wieder 5 Tore in Folge und plötzlich lag Stadeln mit 15:20 in Führung. Doch wer dachte, dass die Begegnung nun entschieden war, sah sich getäuscht. Nun spielten die Nürnbergerinnen wieder besser mit und bei Stadeln machte sich bemerkbar, dass viele Spielerinnen fast die kompletten 60 Minuten auf dem Feld standen. So konnten die Gastgeber die letzten Minuten mit 4:1 für sich entscheiden, und am Ende der Partie stand ein Sieg für Stadeln mit 2 Toren auf der Anzeigetafel. Endergebnis 19:21. 
 
Wenn man die erste Halbzeit und auch den Beginn der 2.Hälfte betrachtet, hätte es definitiv schlimmer kommen können. Doch mit Hinblick auf den 5 Tore-Vorsprung Mitte der 2. Halbzeit ist es auch wieder schade, dass der Sieg nur mit 2 Toren Vorsprung gelang. Alles in allem muss man aber sagen, dass es eine sehr ausgeglichene Partie war, und man mit diesem Sieg durchaus zufrieden sein kann. Nun liegt es in unseren eigenen Händen, das Rückspiel in der heimischen Stadelner Halle ebenfalls mit einem Sieg zu beenden und damit den schon nicht mehr erwarteten Aufstieg in die Landesliga zu erreichen. Dafür hoffen die Stadelner Damen auf eine ebenso gewaltige Stimmung wie in der Herriedener Halle.
 
Es spielten: Gräf, Gerling; Dude 3, Häusler, Drachsler 7/1, K.Ebersberger, A.Ebersberger 3, Schechinger, Rupp 4, Knorr, Rothe, Tischendorf 2, Sina Gran, Hackbarth 2.
 
Autorin: DG