Alles neu macht der Mai – Licht und Schatten in Gröbenzell
Am Tag der Arbeit starten die A-Juniorinnen des MTV Stadeln zu früher Stunde gen Süden. Die Gröbenzeller Wildmooshalle beheimatet das bayerische Ranglistenturnier zur Jugendbundesligaqualifikation – eine Standortbestimmung für das neu formierte Team.
Die erste Partie des Tages entscheiden die Gastgeberinnen vom HCD mit 20:11 gegen Forst United ungefährdet für sich. Dann starten unsere Mädels mit lautstarker Fanunterstützung in ihr erstes Saisonpflichtspiel. Blau gegen blau – das funktioniert nicht. Unsere Trainer verteilen daher grüne Leibchen, Nadja bekommt sogar eines im modischen „Destroyed-Look“.
TSV EBE Forst United – MTV Stadeln 22:27 (14:12)
Auftakt nach Wunsch: Ein schöner Außentreffer von Hannah lässt die die erste Führung (0:1) auf der
Anzeigetafel leuchten. Forst gleicht aus. Sara bringt den MTV vom Kreis erneut in Front (1:2). Die Mädels aus Ebersberg wirken präsenter, werfen variantenreich, überzeugen aus dem Rückraum und ziehen davon. Lauras Treffsicherheit verhindert ein Enteilen der Oberbayerinnen (4:3; 6:4; 8:5). Beim MTV knirscht zu viel Sand im Getriebe. Zwar bringt ein Dreierpack von Mona, die trotz Bedrängnis einnetzen kann, den Ausgleich, Anja vereitelt einen
Gegenstoß und Tabeas Traumtor (11:11) lässt die Gästefans hoffen, doch die fitten Mädels vom Forst stellen schnell den alten Abstand wieder her (14:11). Einer Zeitstrafe für den TSV folgt eine ebensolche für Mona für ihre sehenswerte Fußballeinlage. Beim Stand vom 14:12 für den Bayernligadritten werden die Seiten gewechselt.
Fragezeichen in den Augen des Fürther Anhangs: Kommt jetzt die Aufholjagd? Der erste Treffer gelingt Forst (15:12). Saras Souveränität von der Siebenmeterlinie und in der Chancenverwertung hält Stadeln auf Schlagdistanz und als eine Ebersbergerin nach einem Foul an Nikola für zwei Minuten den Gang zur Bank antreten muss, wendet sich das Blatt. Lauras Zuckerpass wird von Sara zur Führung versenkt (17:18). Tausendsassa Tanja bewährt sich als „Wachhund“ und wirbelt auf der Außenbahn. Unsere Abwehr agiert nun mit mehr Biss. Chrissi leitet mit viel Übersicht MTV-Angriffe ein und schnappt sich erfolgreich einen Nachwurf (17:20).
Ein letztes Mal gleicht der TSV aus (21:21), doch nun sind unsere Mädels hellwach, harmonieren prächtig und legen einen Sechs-Tore-Lauf aufs Parkett. Einem Doppelschlag von Tanja folgt ein Hammer von Laura (21:24), Nikola legt nach und die nicht zu bremsende Tanja bricht mit zwei weiteren Treffern den Widerstand von United (21:27).
Beim Endstand von 22:27 ertönt die Schlusssirene und der MTV Stadeln geht aufgrund der Leistungssteigerung in Hälfte zwei als verdienter und umjubelter Sieger vom Platz.
Für den MTV Stadeln spielten:
Anja,(Tor); Annika, Chrissi (2), Hannah (1), Laura (5), Lea, Mona (3), Nadja (1), Nikola (1), Sara (8/2), Sophia, Tabea (1) und Tanja (5)
MTV Stadeln – HCD Gröbenzell 14:31 (9:15)
Beim Eintreffen in der Halle konnten sich Spielerinnen und Trainer vom Siegeswillen und der Spielstärke der Gastgeberinnen überzeugen. Dem gilt es nun Paroli zu bieten.
Führung für Stadeln durch Nikola (1:0). Der HCD verwertet einen Nachwurf und gleicht aus (1:1). Während die Münchner Vorstädterinnen per Gegenstoß vorpreschen (1:3), klebt den Gästen bei zwei aussichtsreichen Kontern das Abschlusspech an den Händen. Die heimischen Fans haben sich inzwischen auch mit Trommeln ausgerüstet – die Halle bebt.
Das Tempo ist hoch, die Nervosität auf Seiten des MTV leider auch. Sophia besetzt nun die Rolle der Kreisläuferin und versilbert einen Pass von Tabea (2:3), die gut eingespielten Gröbenzellerinnen lassen sich nicht beeindrucken (2:5). Als Nadja aus der ungewohnten Kreisposition und Hannah von außen treffen (4:5) scheint sich Stadeln wieder heranzukämpfen. Der Nachwuchs des künftigen Zweitligisten präsentiert sich jedoch abgeklärt und selbstbewusst (4:8).
Das Schirigespann greift auf beiden Seiten wenig ins Geschehen ein. Chrissis Trikot hält einer Reißprobe stand. Beim Stand von 5:10 zücken unsere Trainer die Time-Out-Karte. Sara beeindruckt mit traumwandlerischer Ballannahme (6:11), Nikola behält bei Zeitanzeige die Nerven (7:12), doch unsere Mädels schaffen es heute einfach nicht, die starken Konterläufe des HCD zu unterbinden und so erscheint eine Angreiferin nach der anderen frei vor der tapferen Anja und knallt den Ball in die Maschen. 9:15 zur Pause – eine schwere Hypothek.
Die Gastgeberinnen kommen hochmotiviert aus der Kabine und knüpfen nahtlos an Hälfte eins an.
Nach vier Treffern des HCD folgt Ergebniskosmetik durch Sara (10:19) nach weiteren fünf veredelt Sophia einen Nachwurf (11:24). Der MTV versucht sein Glück über die Außen. Annika zirkelt den Ball ins HCD-Gehäuse (12:25), das Tor von Lea zählt leider nicht. Unsere A-Juniorinnen wirken nun doch müde. Etliche Fehler und Ballverluste schleichen sich ein und so können sie heute der Spielfreude der Gastgeberinnen zu wenig entgegensetzen.
Mit dem letzten Treffer des Tages zum 14:31 zieht Nikola den Schlussstrich unter eine Partie, die Gröbenzell absolut verdient deutlich für sich entscheiden durfte.
Für den MTV Stadeln spielten:
Anja,(Tor); Annika (1), Chrissi, Hannah (1), Laura, Lea, Mona, Nadja (1), Nikola (5), Sara (3), Sophia (2), Tabea und Tanja (1)
Sicher - eine Niederlage in dieser Höhe schmerzt, doch dürfen wir nicht vergessen, dass unsere A-Juniorinnen heute erstmalig in dieser Konstellation Pflichtspiele bestritten haben und dass auch aufgrund der noch laufenden Einsätze bei verschiedenen Damenmannschaften bisher nur wenig gemeinsames Training möglich war. Phasenweise ist das Potential der Mannschaft zur Freude der Fans heute aufgeblitzt. Alle Neuzugänge haben sich reibungslos ins Kollektiv integriert. Und das macht Lust auf mehr!
Am 13. Mai soll die Tür zur Bayernliga weit aufgestoßen werden. Bereits jetzt steht fest, dass unsere Mädels erneut auf den schweren Prüfstein HCD Gröbenzell treffen werden. Zusammen mit unserem bewährten Trainerteam gilt es nun, aus dem heutigen Turniertag zu lernen, Kraft zu tanken und neue Ideen zu entwickeln.
Autorin: HL - Fotos von Michaela Schmidt jeweils verlinkt zum Album