Zum letzten Auswärtsspiel der Saison, ging es für die Stadelner Mannschaft nach Stein. Es galt von Beginn an einfach nur, dieses Spiel zu gewinnen, egal wie, um im Rennen um den Aufstieg weiter mit dabei zu sein.
Die Mädels aus Stadeln legten dann auch mit viel Schwung los. Nach kurzer Zeit stand es bereits 0:3. Erst dann konnte Stein entscheidend ins Spiel eingreifen, was dann aber auch gleich mit 2 Toren in Folge gelang. Doch danach spielte eigentlich nur noch Stadeln. Egal ob über schön heraus gespielte Kombinationen oder perfekt vorgetragene Tempogegenstöße, es gelang fast alles. So zog die favorisierte Stadelner Mannschaft bis zur 20 Minuten ohne große Gegenwehr bis auf 2:15 davon. Erst zu diesem Zeitpunkt gab es wieder ein Lebenszeichen der Steiner Mannschaft. Dies gelang wie zu Beginn der Partie wieder im Doppelpack, doch das war´s dann auch schon in der ersten Halbzeit für Stein. Der Gast dagegen spielte weiter seinen Stiefel runter, doch durch häufiges Durchwechseln auf allen Positionen ging der Spielfluss etwas verloren, und Stadeln konnte nicht mehr so viele Tore wie in der vorangegangen Zeit erzielen. Beim Halbzeitpfiff stand aber trotzdem ein eindeutiger und absolut verdienter Spielstand von 4:19 auf der Anzeigetafel.
In der 2. Halbzeit gelang des dem Gastgeber aus Stein dann die Partie doch etwas ausgeglichener zu gestalten. Zwar ließ Stadeln nichts anbrennen und erzielte Tor um Tor, doch auch Stein konnte sich nun mehr an dieser Begegnung beteiligen. So gelang es den Faberstädterinnen immer wieder hauptsächlich über den Kreis, oder aber auch durch Strafwürfe den Abstand nicht ganz so groß werden zu lassen. Aber im Großen und Ganzen änderte sich in der Partie nicht viel. In diesem sehr fair geführten Spiel (nur eine einzige Zeitstrafe während der ganzen 60 Minuten) blieb Stadeln stets gefährlich und lies sich zur Begeisterung der mitgereisten Anhänger nicht mehr die Butter vom Brot nehmen. Statt dessen gelang es in dieser Partie die magische 40-Tore Marke zu überschreiten. So endete diese von Stadeln schnell geführte Begegnung eindeutig mit 13:41.
Im Hinblick auf die wahrscheinlich noch bevorstehenden entscheidenden Spiele gegen den an diesem Wochenende ebenfalls erfolgreichen Post SV, kann man sagen, dass sich die Mannschaft aus Stadeln schon mal warm gespielt hat. So kann es gerne weitergehen.
Es spielten:
Gräf, Gerling; Knorr 4, Dude 7/1, Rupp 1, A. Ebersberger 7, Schechinger 3, Zehetmaier, Tischendorf 1, K. Ebersberger 3, Rothe 1, Drachsler 9/1, Gran 3, Hackbarth 2/1.
Autorin: DG