MTV Stadeln - TSV 2000 Rothenburg

Frauen 1
Samstag, 18 März, 2017
MTV Stadeln - TSV 2000 Rothenburg 25:13 (12:5)
+++++++++++++++++++++++++++++++++
Dieses  Wochenende empfing Stadeln die Mannschaft des TSV 2000 Rothenburg, gegen die man sich im Hinspiel anfangs doch sehr schwer tat. Also volle Konzentration, um wieder ein Mal sicher die Punkte in Stadeln behalten zu können.
 
Die Partie begann dann doch sehr vorsichtig und es dauerte etwas, bis Stadeln in die Gänge kam. Doch da von Rothenburger Seite auch nicht viel Aggressivität kam, konnte sich der Gastgeber langsam aber sicher auf 3:0 absetzen, bevor Rothenburg das erste Tor erzielte. Stadeln schaffte es dann, trotz einiger kleiner Fehler, den Vorsprung langsam aber sicher zu erhöhen. Dabei muss man besonderes die zielsicher geworfenen Gegenstoßpässe von Stadelns Torhüterin Juliane Gerling erwähnen. Diese fanden in der 1. Hälfte ein ums andere Mal mit traumwandlerischer Sicherheit ihr Ziel bei den nach vorne sprintenden Mitspielerinnen, die diese Chancen auch noch ohne Fehl und Tadel verwandelten. So, und mit einigen schön heraus gespielten Toren, konnte man sich von 6:2 über 9:3 bis hin zum Halbzeitpfiff auf 12:5 absetzen, so dass die Begegnung zu diesem Zeitpunkt eigentlich schon entschieden war.
 
Doch die Mannschaft aus Rothenburg wollte sich nicht so einfach geschlagen geben und legte zu Beginn der 2. Halbzeit mit viel Schwung los. Sie erzielten 3 Tore in Folge bevor Stadeln wieder zurück ins Spiel fand. Doch nach dem 14:8 schaffte es die Stadelner Mannschaft wieder Tempo ins Spiel zu bekommen und erhöhte nun den Vorsprung stetig. Dieser betrug kurz vor Ende der Partie beim 25:11 sogar schon 14 Tore. Aber dann schien beim Gastgeber so ein bisschen die Luft raus zu sein, und die "Tauber-Ladys" konnten noch ein wenig Ergebniskosmetik betreiben, indem sie noch 3 Tore erzielten, ohne dass Stadeln sie noch groß daran hinderte. 
 
Auch in diesem Spiel war Nikola Dude die zielsicherste Spielerin der Stadelner Truppe und trug mit 10 Toren wesentlich zum Erfolg bei. Somit steht man zwar weiterhin zwar nur auf dem zweiten Platz der BOL, doch man wittert wieder Morgenluft und hofft auf weitere Ausrutscher des Tabellenführers Post. 
 
Es spielten
Gräf, Gerling; Dude 10/3, Schechinger 2, Drachsler 1, Tischendorf 2, Ebersberger 1, Silvie Gran, Rothe 2, Knorr 1, Rupp 2, Zehetmaier, Sina Gran 1, Hackbarth 3.
 
Autorin: DG