Sieg trotz holprigen Start
Die erste Mannschaft hatte mit dem Tabellenelften aus Wendelstein besonders in den ersten 30 Minuten mehr Mühe als erwartet. Eine Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit brachte dem MTV dann doch einen überzeugenden 33:23 (12:9) Heimsieg.
Ein neues Gesicht bekam das Stadelner Publikum zu Beginn der Partie zu sehen. Für den beruflich verhinderten Stefan Kleinlein stand der erstmals spielberechtigte Winterneuzugang Paul Beck zwischen den Pfosten. Beck bekam in seinem Debüt gleich mehr Chancen sich auszuzeichnen. Die Stadelner starteten nämlich mit einer ungewohnt hohen Fehlerquote, die den Gästen zahlreiche Konterchancen ermöglichte. Wendelstein nutzte das ideenarme Spiel des MTV zu einer 2:4 Führung. Erst nach gut 15 Minuten kam der Stadelner Angriffsmotor zum laufen . Gestützt auf eine starke Deckung gelang es dem MTV die Partie zu drehen. Bis zum Seitenwechsel führte Tabellenführer mit 12:9.
Die zweiten 30 Minuten waren geprägt von lang ausgespielten Angriffen der Gäste. Immer am Rande des Zeitspiels war die Konzentration der Stadelner Deckung gefordert. Doch die beste Abwehr der Liga hielt bis auf wenige Ausnahme stand und konnte sich im Zweifel auf das starke Torhüterduo Beck/Toprak verlassen. Im Angriffsspiel war im Vergleich zum ersten Abschnitt viel mehr Bewegung und der Vorsprung konnte kontinuierlich ausgebaut werden. Nach der stärksten Stadelner Phase zwischen der 45. und 50. Spielminute und dem Zwischenstand 26:17 war die Partie entschieden. Die verbleinenden 10 Minuten plätscherte die Partie ohne nennenswerte Höhepunkte dem Ende entgegen. Durch den 33:23 Erfolg bleibt der MTV weiterhin ungeschlagen.
Die erste Mannschaft hat nun eine 2-wöchige Spielpause bevor es in die heiße Phase der Saison geht. Zunächst geht es am Samstag, den 11.03.2017 zum Favoritenschreck nach Flügelrad anschließend kommt die SG Schwabach/Roth zum absoluten Topspiel nach Stadeln.
MTV: Toprak, Kleinlein (TW); Neumaier (5/1), M. Heidingsfelder (5), Funke (7), Karg (4), S. Scheuerer (4), Delatron (4), Strobel (1), S. Heidingsfelder (1), Kramer
Autor: FK