Tuspo Nürnberg II – MTV Stadeln II

Frauen 2
Sonntag, 19 Februar, 2017
Tuspo Nürnberg II – MTV Stadeln II 12:15 (6:5)
+++++++++++++++++++++++++++++++++
Im Spiel der beiden zweiten Mannschaften zeigte die zweite aus Stadeln endlich ihr wahres Gesicht. Mit 12:15 konnte der bisher verlustpunktfreie Spitzenreiter, die Mannschaft vom Tuspo bezwungen werden. 
 
Während man im Hinspiel in eigener Halle noch unglücklich gleich am dritten Spieltag mit 17:22 verloren hatte, zeigten die Mädels im Rückspiel endlich ihr wahres Gesicht. Das leicht dezimierte Trainer-Trio Auer/Schmidt/Schneider konnte nahezu aus dem Vollen schöpfen. Wenn man heute nicht gewinnt wann dann.
 
Die Mädels starteten hochkonzentriert, vor allem Lea die von ihrem Bäckermeister endlich mal Sonntags frei bekommen hatte, Lina in der Mitte die mit ihren erst 17 Jahren zu einer ungeheuer wichtigen Stütze in der Mannschaft wird und Coka im Tor die mal 2 Tage Kindergartenfrei hatte waren müssen hier, vor allem in der Abwehr hervorgehoben werden.
 
Im Angriff tat man sich in einer Halle, die auf +47°C (selbst für Frauen zu warm) hoch geheizt worden ist anfangs relativ schwer. Torchancen waren auf beiden Seiten Mangelware wobei die Mädels vom MTV nach einem 1:3 und 2:5 relativ gut im Spiel waren. Leider machte man sich ab der 18. ten Minuten selbst das Leben schwer als man innerhalb eines Angriffs 3x Gelb und 1x 2 Minuten kassierte weil man die Abwehr in diesen Augenblicken leider schleifen lies. Der Tuspo der bisher keinerlei Chancen im Angriff hatte, nutzte diese Nachlässigkeiten gnadenlos, auch mit Tempogegenstößen, aus um seinerseits 6:5 in die Halbzeit zu gehen.
 
Die Halbzeitansprache fiel dann relativ kurz aus. Abgesehen von der teilweise (sehr) schlechten Chancenverwertung hatte man nicht viel falsch gemacht. Frau „Pfostenknaller“ drehte mit 2 Nicht-Knallern das Ergebnis und so stand relativ schnell ein 8:8 bzw. 9:9 an der Anzeigetafel. Im Nachgang war das Spiel wieder durch viele vergebene Chancen geprägt. Während der Tuspo die Angriffe lange abspulte suchten die Mädels vom MTV stets die schnelle Entscheidung. Manchmal leider mit negativem Effekt, manchmal aber auch mit teilweise schön herausgespielten Aktionen (Luisa) – wenn halt nicht die konditionellen Probleme wären ;-) 
 
In der entscheidenden Phase hielt der MTV immer seinen 2-Tore-Vorsprung, Chancen auf 3 oder 4 Tore Abstand wurden leider vergeben. Zum Glück ließ man sich heute niemals entmutigen und hatte auf einen Anschlusstreffer des Tuspo immer die neuerliche 2 Tore-Führung erzielt (9:11 / 10:12 / 11:13 / 12:14). In dieser Phase wuchsen neben der Abwehr auch beide Torhüterinnen über sich hinaus.
 
Das Publikum in der Auswärtshalle (fast alle Mütter, Freunde und Schwestern der Damen waren dieses Mal dabei) peitschten die Mädels dabei nach vorne. Hierfür einen besonderen Dank, es wurde jede gute Aktion gefeiert und bei jeder nicht so guten Aktion wurde angefeuert. So gehört sich das.
Am Ende stand ein verdienter 3-Tore Sieg der Stadelner Mädels welcher parallel bedeutet, dass die Meisterschaft in der Bezirksklasse nach dem bisherigen Alleingang des Tuspo wieder spannender geworden ist.  Ausschlaggebend für den Sieg war eine mannschaftliche Geschlossenheit auf die man die letzten 3 Spiele hoffentlich weiter ausbauen kann. 
 
Es spielten für die Zweite: CoKa, Anja (Tor) Sir Alex, Nadine Bärenstark, Steffi OhGottwaswardasfüreintorabertoristorsagtdertrainer, Maike Hauihneinfachzweimalrein, Jessi leiderkeine45Toreaber2istbesserals0, Lina Aberwehrgöttinundimangriffhättenessiebenseinkönnen, Manu Antreiberinaberläuftimmernoch, Lea AbwehrgöttinmitdenschnellenkleinenFüßen, Selina schnappdirdenabprallerundhauihneinfachrein, Luisa Spielichdichanoderdoppelpassmitmir-selbstameinfachstenistimmernochselbstinstorabereinenrückhandpassaufdenkreishabeichimmernochauflagerauchwennesdertrainernichtsehenmag, Isabell Knallbummpengabertoristwennderschiripfeift-undnichtwennderpfostenknallt, Saskia wassollichdennandersmachendiemachtimmerdasgleiche-wieichegalwasichmach.