Dieses Wochenende empfing Stadeln die Mannschaft des TSV Wendelstein. Beim Hinspiel in Wendelstein tat sich die Stadelner Mannschaft zu Beginn der Partie enorm schwer, vor allem im Angriff. Dies sollte im Rückspiel wenn möglich besser laufen.
Deshalb legte der Gastgeber auch gleich mit viel Tempo los. Mit schönen Kombination im Angriff aber vor allem mit gut vorgetragenen Tempogegenstößen führte man schnell mit 6:2. Danach nahmen sich die Stadelnerinnen eine kurze Verschnaufpause, sodass Wendelstein beim 6:4 bis auf 2 Tore herankam. Dann aber nahm das Stadelner Spiel wieder Schwung auf und in der flotten Begegnung gelang es dem Gastgeber sich langsam aber sicher abzusetzen. So konnte sich Stadeln bis zum Ende der 1. Halbzeit bis auf 5 Tore absetzen. Die Anzeigetafel zeigte beim Pausenpfiff den Zwischenstand von 13:8.
In den zweiten 30 Minuten ging es dann mit genauso viel Tempo weiter. Wendelstein spielte mit schönen Angriffskombination gut mit, doch die Gäste schafften es in der gesamten Begegnung nicht, den Tabellenzweiten aus Stadeln ernsthaft in Schwierigkeiten zu bringen. Auch eine zwischenzeitliche Manndeckung abwechselnd gegen Julia Drachsler oder Nikola Dude konnte den Spielfluss der Stadelnerinnen nicht stoppen. Statt dessen ergab sich viel Freiraum, der von den restlichen Mitspielerinnen mit gelungenen Kombinationen zu Toren genutzt wurde. So konnte sich die Stadelner Mannschaft langsam aber sicher absetzen. Beim Stand von 27:17 betrug der Vorsprung zum ersten Mal 10 Tore. Dieser Abstand blieb dann auch bis zum Ende bestehen, und zum Schlusspfiff stand ein verdienter und souverän heraus gespielter Sieg mit 29:19 fest.
In dieser Begegnung konnte man mal wieder erkennen, dass die stark verjüngte Stadelner Mannschaft zu einer Einheit geworden ist, in der jeder in der Lage ist Tore zu erzielen, oder gar das Spiel zu entscheiden. Dafür großen Respekt. An dieser Stelle möchten wir uns mal wieder für die tolle und lautstarke Unterstützung der Zuschauer bedanken. So macht Handballspielen Spaß.
Es spielten: Gräf, Gerling; Dude 6/2, Häusler 3, Drachsler 6/3, Ebersberger 1, Silvie Gran, Rothe 4, Knorr 3, Rupp 2, Zehetmaier 1, Gran Sina 3, Hackbarth
Autorin: DG