TV Roßtal - MTV Stadeln

Frauen 1
Sonntag, 12 Februar, 2017
TV Roßtal - MTV Stadeln 27:33 (13:18)
+++++++++++++++++++++++++++++++++
Zum Rückspiel in Roßtal traten die Stadelner Damen mit einem sehr dezimierten Kader an. Auf der Auswechselbank saßen nur 1 Torwart und 2 Wechsler bei den Feldspielerinnen. Hoffentlich lichtet sich das Lazarett in Kürze, denn auf Dauer können die verbliebenen Spielerinnen das nicht so einfach auffangen.
 
Die Begegnung begann auf Stadelner Seite sehr zäh. Bis zum 6:4 lag Stadeln ständig mit 2 Toren in Rückstand. Dann erst gelang es durch mehr Bewegung im Angriff die doch sehr offensiv eingestellte Rosstaler Deckung regelmäßig zu überwinden. Da jedoch an diesem Tag die Abwehr nicht wirklich gut funktionierte, konnte sich Stadeln auch jetzt nicht so einfach absetzen. Erst beim Stand von 9:11 legte Stadeln einen 4-Tore Lauf hin und erzielte somit einen einigermaßen beruhigenden Vorsprung bis zum Pausenpfiff.
 
Wer dachte, dass das in der 2. Halbzeit so weiterging, hatte sich aber getäuscht. Die Stadelner Mannschaft verfiel wieder in die gleichen Fehler, wie zu Beginn der Partie und der Gastgeber aus Roßtal konnte den Rückstand beim Stand von 19:22 bis auf 3 Tore verkürzen. Daraufhin nahm der Stadelner Trainer eine Auszeit und es gab eine deutliche Ansage, ab jetzt doch wieder konzentrierter zu spielen, wie es eigentlich auch in der Pause vorgegeben wurde. Nach dieser kurzen Pause kam Stadeln dann langsam aber sicher wieder in die richtige Spur und konnte den Vorsprung wieder erhöhen. So kämpfte man sich langsam aber sicher wieder ins Spiel zurück. Dabei bekam man aber die beste Angreiferin von Roßtal  Ricarda Spreiter mit 9 Toren nie in den Griff und der Gastgeber konnte so verhindern, dass der Rückstand zu groß wurde. Am Ende stand dann aber trotzdem ein klares 27:33 auf der Anzeigetafel, und der Sieg für Stadeln war aufgrund des Spielverlaufs durchaus verdient. Allerdings hätte man mit mehr Effizienz im Spielaufbau und Konzentration in der Abwehr die aufkommende Hektik verhindern können. 
 
Gräf, Gerling; Dude 7/1, Häusler 4, Drachsler 9/3, Ebersberger 2, Knorr 7, Gran Sina 2, Gran Silvie, Zehetmaier 2.
 
Autorin: DG