Blitzstart bringt 14.Saisonsieg
Beim Torfestival gegen die Landesligareserve des TV Roßtal feiert der MTV Stadeln mit 41:30 (23:17) den 14. Saisonsieg.
Im Vergleich zur Vorwoche zeigte sich der MTV am Samstag von Beginn an hellwach und legte den Grundstein für den Auswärtserfolg bereits in den ersten 6 Minuten. Basierend auf einer starken Abwehrleistung starteten die Stadelner mit einem 6:0-Lauf in die Partie. Erst nach einer Auszeit konnte die junge Roßtaler Mannschaft das Spiel ausgeglichener gestalten. Dennoch schaffte es der MTV stets eine 5-6 Tore Führung zu behalten. Die Stadelner verpassten es durch zahlreich vergebene Torchancen die Führung weiterauszubauen. Außerdem agierte die Abwehr in dieser Phase viel zu passiv. Durch die Fehlwürfe nutzten beide Mannschaften ihr schnelles Umschaltspiel zu einigen Toren. Mit insgesamt 40 Toren in den ersten 30 Minuten wurde den Zuschauern zumindest nicht langweilig. Beim Seitenwechsel führten die Stadelner souverän mit 23:17
Der Gastgeber startete besser in den zweiten Durchgang und verkürzte auf 25:21. Begünstigt wurde die Aufholjagd durch eine weiterhin miserable Chancenauswertung der Stadelner Angreifer, die immer wieder am sehr gut haltenden Roßtaler Torhüter scheiterten. Aber dem MTV reichten erneut 6 starke Minuten und ein 6:0-Lauf um den Vorsprung nach 48 Spielminuten auf 11 Tore auszubauen (36:25). In dieser Phase funktionierte die Stadelner erste Welle hervorragend. Sehenswerte Pässe von Torhüter Toprak wurden von Peter Abel (5 Tore) konsequent verwertet. Auch wenn die mangelnde Abwehrleistung in den letzten 10 Minuten Trainer von Frankenberg nochmal zu einer Auszeit zwang, war der Stadelner Sieg zu keiner Zeit in Gefahr. Durch den 41:30 Erfolg knackte der MTV das zweite Mal in dieser Saison die 40 Tore Marke und steht weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze der Bezirksoberliga.
Für die Männer geht es am kommenden Samstag zur gewohnten Heimspielzeit um 19h gegen den Tabellenelften aus Wendelstein um die nächsten wichtigen Punkte.
MTV: Toprak, Kleinlein (TW); Neumaier (10/4), M. Heidingsfelder (3), Abel (5), Funke (5), Karg (6/1), S. Scheuerer (6), Delatron (3), Strobel (2), S. Heidingsfelder, J. Schönfeld, Kramer (1).
Autor: FK