Zum Heimspielauftakt der diesjährigen Saison empfing die Dritte am zweiten Spieltag die Dritte aus Zirndorf zum Derby. Durch unsere beiden Coachs Klaus-Hans und Pepe gut eingestellt „Leute, die kennen wir alle, das wird heute weh tun!“ startete pünktlich um 18.00 Uhr das Spiel, geleitet durch den SR Kollegen Jan Smuda.
Zwar konnten wir gleich in Führung gehen, doch blieb die Partie bis zum 3:3 offen. Dies lag zum einen daran, dass uns im Positionsspiel noch nicht allzu viel einfiel, zum anderen aber daran, dass wir in der Abwehr keine richtige Einstellung zu den Zweikämpfen fanden und die Zirndorfer immer wieder clever unsere Lücken ausnutzen konnten.
Ab da kamen wir aber immer besser ins Spiel, v.a. in der Defensive wurden wir immer sicherer und konnten v.a. auch wegen der guten Torhüterleistung von Karsten einige Gegenstöße setzen und bis zum 10:3 davon ziehen. Diesen Abstand konnten wir dann bis zum Ende der ersten Halbzeit noch etwas ausbauen und letztlich verdient mit zehn Toren Führung in die Kabine gehen.
Hier wurde die Marschroute klar festgelegt, keinesfalls nachlassen, weiter Vollgas und sich Selbstvertrauen für die anstehenden Aufgaben holen. Über 24:10 und 33:13 konnten wir weiterhin bis zum Schlusspfiff von unserem schnellen Spiel profitieren, gestützt nun von einem ebenfalls starken Dani im Tor.
Alles in allem ein überzeugender Sieg, auch wenn sicherlich noch Verbesserungspotential in dem einen oder anderen Bereich vorhanden ist (O-Ton Spieler Gast: „ Im Positionsspiel waren wir fast gleichwertig.“)
Es spielten:
Karsten, Dani (TW); H.oma (9), Martin „One-Hand“ (4), Sascha, Maddin, Flo (2), Gut-Bier (1), Uwe, Chris (9/4), Fackelmann (4), Nikola (3), MÄX (4), BB (1).
Nach dem hauchdünnen Abstieg aus der Bezirksliga letztes Jahr bestritten wir unser erstes Spiel bereits zwei Wochen vorher gegen die Jungs vom Post SV III erfolgreich bestreiten, hier zeigte sich schon, wie wir diese Saison spielen werden wollen. Eine Mischung aus der letztjährigen Zweiten und der A-Jugend wird sich den Konkurrenten um den Aufstieg stellen, allen voran sind hier unsere letztjährigen Mitabsteiger vom TSV Stein zu nennen, die schon zum jetzigen Zeitpunkt an der Spitze der Tabelle stehen. Allerdings wird sich schon am vierten Spieltag die Möglichkeit ergeben, dies zu ändern, da diese am 24.11.2013 in der Arena auf Stadeln gastieren werden. Vorher werden wir noch eine Möglichkeit zum Einspielen erhalten, eine Woche davor treten wir auswärts bei der Dritten der HG Ansbach an, erfahrungsgemäß ebenfalls eine der schwereren Aufgaben, die keinesfalls unterschätzt werden darf.
Autor: Benny